Koalition hat sich offenbar geeinigt

Hilfen auch für Öl- und Pelletsheizungen: Das ist der Plan der Regierung

 FOTOMONTAGE, Sparschwein auf Heizung bei Schneefall, Symbolfoto Energiesparen und steigende Heizkosten *** PHOTOMONTAGE, piggy bank on heater during snowfall, symbol photo energy saving and increasing heating costs.
Jetzt soll es Hilfen auch für Besitzer von Öl- und Pelletheizungen geben.
www.imago-images.de, IMAGO/Christian Ohde, IMAGO/Christian Ohde

Auch Besitzer von Öl- und Pelletheizungen können sich offenbar nun auf Hilfen der Regierung stützen! Die Koalition hat sich auf rückwirkende Entlastungen geeinigt. Das erfuhr RTL aus Koalitionskreisen. Ein entsprechendes Beschlusspapier liegt dem ARD-Hauptstadt-Studio vor, aus dem Tagesschau.de zitiert.

Maximal 2.000 Euro pro Haushalt

So sollen private Haushalte Entlastungen bekommen, die mit Pellets, Heizöl oder Flüssiggas heizen. Das soll über das jeweilige Bundesland beantragt und abgewickelt werden.

Die Verbraucherinnen und Verbraucher müssen dafür eine Rechnung von 2022 vorlegen. Die Hilfen sind gedeckelt. Pro Haushalt soll es in Härtefällen Hilfen von bis zu 2000 Euro geben.

1,8 Milliarden Euro sollen aus dem so genannten Wirtschaftsstabilisierungsfonds zur Verfügung gestellt werden. Die Härtefallregelung soll im Zusammenhang mit der Gas- und Strompreisbremse eingeführt werden. (eku)

Lese-Tipp: Entlastungen der Regierung: So viel ist für eine Durchschnittsfamilie drin

VIDEO: Entlastungen schon ab Januar: Was jetzt kommt und was es bringt

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.