Große Trauer um den KaiserUli Hoeneß verneigt sich vor Franz Beckenbauer: „Geschenk an uns alle“
ER hat einen Freund verloren.
Zusammen mit Franz Beckenbauer gewann Uli Hoeneß alles, was es im Fußball zu gewinnen gibt. Sie holten Meistertitel und Europapokale – und sie wurden zusammen Europa- und Weltmeister. Darüber hinaus verband die beiden Ikonen eine tiefe Freundschaft. Mit emotionalen Worten nimmt der 72-Jährige Abschied von seinem Freund.
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER ausprobieren!
Hoeneß über Beckenbauer: „Niemand wird ihn jemals erreichen“
„Er war mir ein Freund, ein einzigartiger Weggefährte – und ein Geschenk an uns alle“, wird der Ehrenpräsident auf der Homepage des FC Bayern zitiert.
Hoeneß weiter: „Franz Beckenbauer ist die größte Persönlichkeit, die der FC Bayern jemals hatte. Als Spieler, Trainer, Präsident, Mensch: unvergesslich. Niemand wird ihn jemals erreichen, die Menschen können sagen, sie haben Fußball gesehen zu Zeiten von Franz Beckenbauer.“
Lese-Tipp: Franz Beckenbauer: Das Leben einer Legende
Welt des FC Bayern ist „plötzlich dunkler, stiller, ärmer“
Fußball-Legende Beckenbauer hat vor allem den FC Bayern maßgeblich geprägt. Er hat ihn zur Nummer eins gemacht, die der Verein seit vielen Jahren in Deutschland ist.
Beckenbauer war Spieler, Trainer und Präsident des erfolgreichsten deutschen Vereins, ohne „den einzigartigen Kaiser“, heißt es auf der Homepage des deutschen Rekordmeisters, wäre der „niemals zu dem Verein geworden, der er heute ist“.
Lese-Tipp: „Der Kaiser war eine Inspiration“: Die Fußball-Welt weint um Franz Beckenbauer
Mit dem Tod von Beckenbauer wird der Club nun auf eine Probe gestellt. Denn die Welt des FC Bayern ist nicht mehr die, die sie mal war, schreiben die Münchner. Plötzlich ist sie: „dunkler, stiller, ärmer“. (pol)