Sie sind bereit sie gegen die Russen einzusetzen

Junge Ukrainer stellen über 2000 Molotow-Cocktails her

Sie sind alle noch jung und eigentlich Schüler oder Studenten – wäre da nicht der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Tausende Freiwillige kämpfen für ihr Land oder unterstützen es seit dem Angriff am 24. Februar. Eine Gruppe junger Männer bereitet in einsamen Holzbaracken seit Wochen Molotow-Cocktails her – eine gefährliche Produktion, wie Sie im Video sehen können.
+++ Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker +++

Freiwillige: "Wir haben ein recht schnelles Produktionssystem entwickelt"

Der jüngste unter ihnen ist gerade mal 16 Jahre alt. Sie alle sind bereit für die ukrainische Armee die Brandflaschen herzustellen. Dabei tragen sie Masken, um die Dämpfe nicht einzuatmen. Mit Stolz erzählen die jungen Männer im Gespräch mit RTL, dass sie ihre eigene Rezeptur für die Molotow-Cocktails gefunden hätten: „Wir haben ein recht schnelles Produktionssystem entwickelt. (...) Hier stellen wir eine Art Schaum her, weil unsere Mischung zähflüssig sein soll. Wir nehmen Benzin und Diesel.“

Die Brandflaschen sind für die Armee und Partisanen

Mehr als 2000 Molotowcocktails haben diese Freiwilligen seit Kriegsbeginn schon produziert und sie an die Armee verteilt . Sie haben keinerlei Vorerfahrung. Für ihre Brandflaschen hätten Sie verschiedene Anwendungsfällen: „Erstens produzieren wir sie für unsere lokale territoriale Verteidigung für lokale Fachkräfte, die nicht genug Granaten haben. Zweitens sind die Molotows an bestimmten Punkten versteckt und für den Einsatz durch die Armee bereit.“ Außerdem hätten sie eine Gruppe Freiwilliger getroffen, die bereit sei, wie Partisanen zu kämpfen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

In einer abgelegten Halle testen die jungen Männer ihre Molotow-Cocktails

Sie sind ganz normale Studenten, doch die Kriegssituation verändert ihr Leben schlagartig. In einer Halle testen sie ihre Molotow-Cocktails, um zu schauen, ob sie auch wirklich funktionieren. Die jungen Männer versichern unserem RTL-Reporter, dass sie auch bereit seien, die Brandbomben gegen die russischen Soldaten einzusetzen. Bis auf 20 Meter muss man mit einem Molotow-Cocktail heran – ein gefährliches Unterfangen. Die Freiwilligen seien bereit, doch trotzdem hoffen Sie, dass es nie zu einem Einsatz kommen müsse. (anr)

So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen

Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an. Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!