„Ein medizinisches Wunder!“Er trennte die verbundenen Zwillinge - Professor verrät, wie es den Mädchen jetzt geht

von Florent Gallet und Sina Schlink

Eine Operation, über die ganz Deutschland spricht!

Professor Konrad Reinshagen gehörte zu dem Team, das im vergangenen Jahr erfolgreich zwei Zwillingsmädchen trennte, deren Körper verwachsen waren. Jetzt verriet er RTL, wie es den beiden Mädchen nach der Operation geht.

Die wohl schwierigste Entscheidung des Lebens

Auch Monate nach dem Eingriff zaubert die Erinnerung an seine beiden jungen Patientinnen Professor Konrad Reinshagen noch ein Lächeln ins Gesicht. Im Gespräch mit unserer Reporterin lässt er die Operation, die das Leben der Zwillinge für immer verändern sollte, Revue passieren: „Wir haben sehr früh in der Schwangerschaft festgestellt , dass diese beiden Zwillinge am Bauch miteinander verwachsen waren“, erzählt der Doktor. Die Eltern hatten sich dann entschieden, die Kinder zu behalten – eine mutige Entscheidung, wie er sagt. Denn sie wussten nicht: „Wie werden die Kinder aussehen? Werden die Kinder das wirklich überleben?“

Lese-Tipp: Baby-Wunder in Hamburg

Verbundene Zwillinge kamen per Kaiserschnitt zur Welt

Mittlerweile haben sich die beiden Mädchen gut von der Operation erholt.
Mittlerweile haben sich die beiden Mädchen gut von der Operation erholt.
Universitätsklinikum Eppendorf

Im August des vergangen Jahres kommen die beiden Mädchen schließlich am Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) in Hamburg zur Welt – per Kaiserschnitt, weil die beiden Babys gemeinsam nicht durch den Geburtskanal gepasst hätten. Am 6. Oktober versammelt sich dann schließlich ein Team unter der Leitung von Konrad Reinshagen in einem Operationssaal des UKE: In einer vierstündigen Operation trennen sie gemeinsam die beiden am Bauch zusammengewachsenen Babys. Alles verläuft nach Plan. Mittlerweile haben sich die Mädchen von der Operation erholt und sind gesund. Für Professor Konrad Reinshagen eine Sensation.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

So geht es den Kindern heute

„Medizinisch ist das Ganze ein Wunder“, erklärt der Chirurg im RTL-Gespräch. Es sei eine absolute Ausnahme, dass beide Kinder die Operation so gut überstanden hätten: „Die Kinder können alles machen: Sie dürfen normal Babyschwimmen, [...] normal Kindergymnastik machen“, so der Arzt. Zur Nachsorge müssen sie dennoch regelmäßig wieder in das UKE kommen. Da wird unter anderem überprüft, wie sich der Brustkorb und die Bauchdecken der Mädchen entwickeln: Denn dort waren die Zwillinge miteinander bis zur Operation im Oktober verwachsen. Die Erinnerung an diesen ganz besonderen Eingriff – sie wird für Konrad Reinshagen wohl für immer bleiben.