Druck für Erdogan steigt: Opposition nah an Sieg der Türkei-Wahl

Steine auf Istanbuls Bürgermeister! Mehrere Menschen bei Wahlkampf-Event verletzt

Istanbul Mayor Ekrem Imamoglu of the main opposition Republican People's Party (CHP), surrounded by his security personnel, speaks during an election rally in Erzurum, Turkey May 7, 2023. Reuters TV/Republican People's Party (CHP) via REUTERS ATTENTION EDITORS - THIS PICTURE WAS PROVIDED BY A THIRD PARTY. NO RESALES. NO ARCHIVES.
Bei einer Wahlkampf-Veranstaltung kam es am Sonntag zu einer Stein-Attacke.
MS, via REUTERS, REUTERS TV/CHP

Schock in der Türkei!
Eine Woche vor den Wahlen sind bei einem Auftritt eines Oppositionspolitikers im Osten des Landes mehrere Menschen durch Steinwürfe verletzt worden. Der Druck auf Erdogan steigt ohnehin: Derzeit zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem Amtsinhaber und seinem Herausforderer Kilicdaroglu ab. Nach Einschätzung des Grünen-Politikers Cem Özdemir ist die Opposition bei der bevorstehenden Türkei-Wahl einem Sieg so nahe wie seit Jahren nicht mehr.

Türkei: Mindestens neun Menschen bei Wahlkampf-Event verletzt

Der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu von der größten Oppositionspartei CHP sagte am Sonntagabend, eine Gruppe von Menschen habe am Nachmittag Steine auf ihn geworfen, als er von dem Dach seines Wahlkampfbusses aus eine Rede gehalten habe. Dabei seien mindestens neun Zuhörer verletzt worden, sagte er in dem auf Twitter veröffentlichten Video. Die CHP verbreitete Bilder, auf denen Menschen mit Verletzungen am Kopf zu sehen war.n. Es handele sich um eine Provokation. Er betonte, dass der Vorfall nichts mit den Einwohnern in Erzurum zu tun habe.

Lese-Tipp: Erdogan bricht Live-Interview plötzlich ab! Hatte er einen Herzinfarkt?

Kilicdaroglu verurteilte den Angriff

Innenminister Süleyman Soylu schrieb in einer ersten Reaktion auf Twitter: „Ekrem Imamoglu, der das Volk in Erzurum Provokateure nennt, ist selbst ein Provokateur.“ Imamoglu machte sich am Abend noch auf den Weg zurück nach Istanbul. Zahlreiche Anhänger erwarteten ihn dort.

Imamoglu ist Politiker der größte Oppositionspartei CHP und unterstützt Präsidentschaftskandidat Kemal Kilicdaroglu beim Wahlkampf. Im Falle eines Sieges der Opposition soll Imamoglu Vizepräsident werden. Kilicdaroglu verurteilte den Angriff auf Twitter und rief seine Anhänger dazu auf, ruhig zu bleiben. Er warf der Regierung vor, mit der Mafia und Militanten zusammenzuarbeiten und sagte: „Ihr Ziel ist, den Menschen Angst zu machen und sie von den Urnen fernzuhalten.“

Lese-Tipp: Erdogans Macht bröckelt - fällt die Entscheidung in den Erdbebengebieten?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Kemal Kılıçdaroğlu im RTL/ntv-Interview

Özdemir: Opposition in Türkei so nah an Sieg wie seit Jahren nicht

Özdemir sagte am Sonntagabend im ZDF-“Heute Journal“ zur bevorstehenden Türkei-Wahl: „Alle Umfragen sagen das [einen möglichen Sieg der Oppositon, Anm. d. Red.] voraus. Wer hätte gedacht, dass die Stimmen aus Deutschland mal so wichtig sein würden für Erdogan.“

Özdemir sagte, man müsse bei der Behauptung aufpassen, die Zustimmung in Deutschland sei für den Präsidenten Recep Tayyip Erdogan besonders hoch. Es gebe 3,5 Millionen „Türkei-Stämmige“ in Deutschland, davon seien 1,5 Millionen in der Türkei wahlberechtigt. Von ihnen hätten 45 Prozent bei der vergangenen Wahl ihre Stimme abgegeben, davon wiederum 65 Prozent für Erdogan, rechnete der Grünen-Politiker vor. „Das relativiert wieder ein bisschen das Bild, dass alle Türkei-Stämmigen pro Erdogan wären.“ Auch er selbst sei türkischer Herkunft, habe aber keinen türkischen Pass. (jaw/dpa)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.