Welche Folgen hat das für seine Präsidentschaftspläne?Trump wegen sexueller Belästigung verurteilt: "Das kratzt so richtig an seinem Ego!"

Schuldig! Das ist ein Urteil, dass Ex-US-Präsident Donald Trump noch in den nächsten Wahlkampf verfolgen dürfte: Eine Schriftstellerin hat ihn wegen Verleumdung und Vergewaltigung verklagt, Trump wurde verurteilt.
Hat das jetzt Folgen für seine Pläne, nochmal US-Präsident zu werden?

„Seine Anhänger glauben ihm, dass er verfolgt wird"

„Es ist erst mal eine richtig krasse Niederlage für Donald Trump, die er da einstecken muss. Und das kratzt so richtig an seinem Ego. Das merkt man an jeder einzelnen Reaktion, die wir bisher von ihm bekommen haben“, erklärt US-Korrespondent Oliver Beckmeier. Trump beschimpft, beschuldigt und stellt sich als Opfer dar. „Seine Anhänger glauben ihm, dass er verfolgt wird, dass es eine politisch motivierte Hexenjagd gibt und auch große Teile der Republikanischen Partei glauben das.“

Und das könnte Donald Trump am Ende sogar nutzen: „Es könnte also dazu kommen, dass jede weitere juristische Auseinandersetzung, die Trump führen muss, ihn eben seinem großen Ziel, einer erneuten Präsidentschaft hier in Amerika ein Stück näher bringt – so absurd das auch klingen mag“, schätzt Beckmeier ein. Auch Wahlkampfstrategen sehen das ähnlich. So sagt der republikanische Stratege Charlie Gerow: "Die Trump-Gegner werden dabei bleiben, die Trump-Befürworter werden sich nicht ändern, und die ambivalenten Wähler werden sich von solchen Dingen nicht beeindrucken lassen."

Opfer hatte Trump vorgeworfen, sie in einer Umkleidekabine vergewaltigt zu haben

Die heute 79-jährige ehemalige Kolumnistin des Modemagazins "Elle", E. Jean Carroll, hatte dem damaligen Präsidenten Trump 2019 öffentlich vorgeworfen, sie Ende 1995 oder Anfang 1996 im New Yorker Luxuskaufhaus Bergdorf Goodman in einer Umkleidekabine vergewaltigt zu haben. In einem Beitrag auf seiner Plattform "Truth Social" hatte Trump den Vergewaltigungsvorwurf unter anderem als Schwindel und Lüge bezeichnet. (eku, mit dpa)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ihre Meinung zum Thema?

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.