DAS sind die Tipps und Tricks des Dermatologen
Bye-bye, Winter-Haar: So holt ihr euch den Frühjahrs-Glow!
Sind eure Haare auch gerade eher trocken, spröde und wachsen kaum?
Anders als im Sommer haben unsere Haare im Winter keinen richtigen Glow. Schuld sind die Heizungsluft und die niedrigen Temperaturen. Stellt sich nur die Frage, wie wir unsere Mähne wieder gesund, gepflegt und strahlend bekommen. Wir haben ein paar Tipps für euch gesammelt.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Haargesundheit: Dermatologe kennt die richtigen Tipps und Tricks für eine gesunde Mähne
Grundsätzlich braucht unsere Mähne in der kalten Jahreszeit meist einfach nur ein bisschen mehr Zuwendung. Was ihr im Winter beachten solltet, erklärt Dermatologe Elias Lodin aus Krefeld.
Seine Tipps und Trick lauten:
Wascht eure Haare auf gar keinen Fall zu heiß. Besser sei lauwarmes Wasser.
Auch heißes Föhnen sei Gift für die Haare. Grundsätzlich sei Lufttrocknen immer besser als das Föhnen auf der heißesten Studie. Aber: Neue Studien aus Südkorea, so der Experte, haben gezeigt, dass das Föhnen mit kalter Luft sogar noch besser ist, als die Haare an der Luft trocknen zu lassen. Der Grund: „Die Haare sind [beim Lufttrocknen] vollgesogen mit Wasser und haben so auch einen erhöhten inneren Druck und können somit leichter brechen.“
Nutzt milde Produkte, die die Kopfhaut eher aufbauen, statt sie zu reizen.
Bei großen Temperaturunterschieden zwischen drinnen und draußen mache es Sinn, ruhig manchmal auf die gute alte Mütze zurückzugreifen. Allerdings nur dann, wenn die Haare bereits trocken sind!
Hype um (Rosmarin-)Öl - zu Recht oder schwachsinnig? Das sagt der Experte!
Außerdem empfiehlt Lodin eine ausgewogene, gesunde Ernährung mit Omega-3-Fettsäuren, Proteinen und viel Wasser. Bei zu wenig Wasser spare der Körper nämlich als Erstes bei den Haaren, was sich dann zum Beispiel durch verstärkten Haarausfall bemerkbar mache. „Vitamin Biotin, Vitamin A, C und E sowie Zink und Eisen sind sehr gut für das Haarwachstum“, sagt er.
Lese-Tipp: Futtert euch die Mähne schön! DAS ist das ultimative Superfood für die Haare
Ebenfalls helfe es, die Spitzen regelmäßig schneiden zu lassen und regelmäßig Haarkuren oder Öle – etwa Rosmarinöl – zu verwenden. Das jedoch immer VOR der Haarwäsche erledigen und sie sanft ins Haar einmassieren.
Wichtig: „Alle sollten gemeinsam haben, dass sie frei von Silikonen sind.“ Silikone legen sich nämlich wie ein Schutzfilm über die Haare, was bedeutet, dass die guten Mineralien dann gar nicht erst ins Haar eindringen können. Und genau das wollen wir ja schließlich! (srö/vdü)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.