Drei TikTok-Trends im Beauty-Retter-CheckRosmarinöl lässt die Haare wachsen - stimmt das? Das sagt ein Experte!

Es gibt viele Mythen und Geschichten zum perfekten Abstand zwischen Haarwäschen ...
Rosmarinöl auf der Kopfhaut, Joghurt als Haarmaske und hitzefreie Stylinghacks: Auf der Social Media App TikTok gibt es Millionen Klicks, wenn es um das Thema Haare geht. Wir haben RTL-Beauty-Retter Andreas Wendt gefragt, welche Tipps stimmen!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Wie oft sollte man sich die Haare waschen?
„Generell gilt: So oft wie nötig“, sagt Friseur Andreas Wendt. Auf TikTok heißt es oft, man solle die Haare höchstens ein- bis zweimal pro Woche waschen.
Das ist ein Mythos, sagt der Beautyretter.
Je nachdem, wie schnell die Kopfhaut fettet, sei das Waschen mit einem pflegenden Shampoo vollkommen unbedenklich. Mit Trockenshampoos sollte man dagegen sehr bewusst umgehen, denn zu häufiger Gebrauch kann zu trockener Kopfhaut und Juckreiz führen.
Lese-Tipp: So glätten Sie Ihre Haare ganz ohne schädliche Hitze.
Im Video: Verätzte Kopfhaut nach Friseur-Besuch - kann der RTL-Beauty-Retter helfen?
Rosmarinöl lässt die Haare wachsen: Stimmt's?
Aktuell massieren sich viele junge Frauen auf TikTok die Kopfhaut mit selbsthergestelltem Rosmarinöl ein, da es das Haarwachstum fördern soll. Aber funktioniert das wirklich?
Andreas Wendt bestätigt uns die Wirksamkeit des Öls: „Aufgrund der durchblutungsfördernden Wirkung sagt man Rosmarinöl nach, dass mehr Nährstoffe in die Wachstumszellen der Haarfollikel gelangen.“
Das ätherische Öl des beliebten Küchenkrauts wird bereits in der Kosmetik und Medizin genutzt. Studien zeigen, dass Rosmarin die Kopfhaut beruhigt und entzündungshemmend wirken kann.
Vor allem wer unter hormonellen Haarausfall leidet, kann sein Glück mit Rosmarinöl versuchen, bevor man zu härteren Mitteln greift. Bereits regelmäßige Anwendungen zeigen bei TikTokern erste Erfolge.
Aber Achtung: „Selbst hergestelltes Rosmarinöl dürfte deutlich zu schwach sein“, sagt der Friseur. Auch können die ätherischen Öle des Rosmarins schon in geringer Dosis zu Kontaktallergien und Reizungen führen.
Lese-Tipp: Forscher sind sich sicher! Dieses rein natürliche Mittel hilft gegen Haarausfall
Eure Meinung interessiert uns: Stimmt ab!
So shampooniert ihr die Haare richtig
Ein weiterer Tipp, der auf TikTok kursiert: Das Shampoo in den Händen aufschäumen, bevor man es auf die Kopfhaut aufträgt. "Der Tipp stimmt“, sagt Wendt. Beim Haarewaschen gehe es primär darum, das Shampoo in die Kopfhaut einzumassieren.
„Die Haarlängen benötigen kein Shampoo“, bestätigt der Friseur.
„Ein grobes Durchkneten der Haare mit Shampoo kann zu Schäden führen, da nasses Haar leichter beschädigt werden kann.“
Wer gesundes und langes Haar haben möchte, sollte hauptsächlich auf seine Ernährung achten, sagt der Experte: „Eine ausgewogene Ernährung mit allen Nähr- und Mineralstoffen. Vor allem Vitamin D, Zink und Eisen sind wichtig.“
Wenn diese Expertentipps befolgt werden, steht einer Traummähne nichts mehr im Weg!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.