Jolina und Florian Mennen machen's vor
Kann aus Liebe Freundschaft werden? Das sagt die Expertin!
von Sandy Liesen
Die Nachricht kam überraschend: Jolina und Florian Mennen haben sich nach fast zehn Jahren Ehe getrennt. Böses Blut? Fehlanzeige! Die Influencerin und Dschungelcamp-Kandidatin stellte unmittelbar klar: „Ich bin sehr dankbar, einen Menschen wie Florian in meinem Leben zu haben. So schnell werden wir einander auch nicht los.“ „Wollen wir auch gar nicht“, bekräftigte Florian. So viel Harmonie nach Trennung – kann das wirklich gut gehen? Kann man wirklich mit der oder dem Ex befreundet bleiben? Im RTL-Interview erklärt die systemische Beraterin Ruth Marquardt, was (Ex-)Paare wissen sollten.
Lese-Tipp: Jolina und Florian Mennen: Von großer Liebe zu plötzlicher Trennung – wie geht das so schnell?
Kein böses Blut? Dann ist eine Freundschaft nach der Trennung möglich
„Dass aus Liebe Freundschaft werden kann, ist absolut möglich und gar nicht so selten“, erklärt Paarberaterin Marquardt. Ausschlaggebend sei, dass es keine gegenseitigen Vorwürfe oder Rachegelüste gebe.
Aus einer Ehe, einer großen Liebe, eine Freundschaft zu entwickeln, funktioniere aber nicht sofort perfekt, es sei harte Arbeit. „Es ist ein Lernprozess, die romantische Liebe loszulassen und eine freundschaftliche Ebene zu entwickeln.“ Dafür sei es nötig, dass beide reflektiert mit der neuen Lebenssituation umgehen, so Marquardt, „und auch über die Fähigkeit zur Gefühlsregulation verfügen.“
Lese-Tipp: Wie ein Drogenrausch! Was in unserem Körper passiert, wenn wir verliebt sind
Im Video: Jolina und Florian Mennen - Überraschendes Ehe-Aus nach zehn Jahren
30 weitere Videos
Empfehlungen unserer Partner
Ruth Marquardt: Wir müssen Eifersucht aushalten!
Was bedeutet das? Selbst wenn man mal eifersüchtig wird – weil die Ex-Partnerin zum Beispiel einen neuen Partner oder eine neue Partnerin hat – müsse man dieses Gefühl aushalten, kein Drama daraus machen. „Diese Form von Gefühlskompetenz ist extrem hilfreich, um Streit und Auseinandersetzungen zu vermeiden“, macht die Paarberaterin deutlich, „und stattdessen weiterhin mit einem liebevollen bis wohlwollenden Blick auf den oder die Ex zu schauen.“
Lese-Tipp: Frisch verliebt – Sollte der Ex-Partner erstmal ein Tabuthema sein?
Ihre Meinung interessiert uns!
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.
Freundschaft kann ein Leben lang halten
„Dankbarkeit und Wertschätzung für die gemeinsame Zeit bilden dabei ein zentrales Element für die Grundsteinlegung einer Freundschaft“, erklärt Marquardt. Damit eine Freundschaft mit der Ex-Partnerin oder dem Ex-Partner dauerhaft funktionieren kann, sei es wichtig, dass sich beide innerlich frei fühlen für einen neuen Lebensabschnitt. Und dass man der oder dem anderen diese Freiheit auch zugesteht. Die Grundhaltung muss lauten: „Ich wünsche dir und auch mir selbst von Herzen Glück.“
Beiden müsse klar sein, dass eine Ehe oder Beziehung nicht mehr die passende Form ist, „wir den Ex-Partner jedoch als Mensch wertschätzen und auf eine gewisse Weise sogar weiter lieben können. Die erotische Liebe geht, aber die zwischenmenschliche Liebe bleibt – oft ein Leben lang.“
Lese-Tipp: Diese sechs Zeichen verraten, dass Ihre Liebe nur noch Freundschaft ist