Blumenau (Brasilien): 25-Jähriger ist polizeibekannt

Trauer und Schock nach Beil-Attacke in Kindergarten: Angreifer stach auch seinen Stiefvater nieder

Vier Kinder starben, als ein 25-Jähriger ein Blutbad in einem Kindergarten in der brasilianischen Stadt Blumenau anrichtet. Er ging mit einem Beil auf die unschuldigen Kinder los. Die grausame Tat versetzte am Mittwoch das ganze Land in Trauer. Nun kommt heraus: die Kinder offenbar nicht seine ersten Opfer.

25-Jähriger soll schon seinen Stiefvater angegriffen haben

05.04.2023, Brasilien, Blumenau: Eine Frau und ein Mädchen sitzen vor der Kinderkrippe «Cantinho do Bom Pastor» nach einem tödlichen Angriff. Ein 25-Jähriger war nach Angaben der Militärpolizei am Mittwochmorgen in die private Kinderkrippe in Blumenau, das von deutschen Einwanderern gegründet und geprägt wurde, eingedrungen und hatte Kinder angegriffen. Foto: Patrick Rodrigues/POrtal NSC Total/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der Angreifer ging mit einem Beil auf die Kinder los.
flm, dpa, Patrick Rodrigues

Der Angreifer kommt aus dem benachbarten Bundesstaat Paraná. Laut Polizei soll er seinen Stiefvater niedergestochen haben. Er habe dazu mehrfach mit der Polizei zu tun gehabt.

Dem Mann werden vierfacher Mord und drei weitere Mordversuche vorgeworfen. Sein Motiv für die Kindergarten-Attacke ist derzeit nicht bekannt.

Ein Polizeisprecher betonte, dass es sich um einen Einzelfall handeln soll. „Die Tat steht nicht im Zusammenhang mit anderen kriminellen Praktiken“, sagte er bei einer Pressekonferenz.

Lese-Hinweis: Zehnjähriges Mädchen in Wunsiedel getötet - Ermittler: "Abgründe tun sich auf"

Blumenau gedenkt der Opfer

dpatopbilder - 06.04.2023, Brasilien, Blumenau: Eltern sitzen während einer Totenwache auf dem Friedhof Sao Jose in Blumenau neben dem Sarg mit den sterblichen Überresten ihrer siebenjährigen Tochter, die von einem Mann in einer Krippe getötet wurde. Nach dem bewaffneten Angriff in einer Krippe mit vier toten Kindern in der von deutschen Einwanderern gegründeten und geprägten Stadt Blumenau halten Familienmitglieder, Freunde und Bewohner in einer Kapelle im Stadtzentrum die Totenwache für die vier bis sieben Jahre alten Opfer. Foto: Andre Penner/AP +++ dpa-Bildfunk +++
Die Gemeinde Blumenau ruft zu 30 Tagen Trauer auf.
vco, dpa, Andre Penner

Noch am Tag der Tat selbst versammelten sich Angehörige, Freunde und Nachbarn der Opfer in einer Kapelle im Stadtzentrum, um dort eine Totenwache abzuhalten. Das berichtet die brasilianische Zeitung „Folha de S. Paulo“. Zwei vierjährige Jungs, ein Fünfjähriger und ein sieben Jahre altes Mädchen wurden bei der Tat viel zu früh aus dem Leben gerissen.

Auch Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva äußerte sich bestürzt: „Mein Beileid und meine Gebete gelten den Familien der Opfer und der Gemeinde Blumenau angesichts der Ungeheuerlichkeit, die sich in der Kindertagesstätte "Bom Pastor" ereignet hat“, twitterte er. (dpa/kik)