Teamwork mit MuskelkraftTram entgleist in München - Feuerwehr schiebt sie zurück auf die Schienen

Münchner Feuerwehr schiebt eine entgleiste Straßenbahn wieder ins Gleisbett zurück
Münchner Feuerwehr schiebt eine entgleiste Straßenbahn wieder ins Gleisbett zurück
Berufsfeuerwehr München

Dieses Foto strotzt vor Kraft: Die Feuerwehr hat in München einen besonderen Einsatz gemeistert – mit vollem Einsatz des ganzen Teams.
Am Mittwochabend ist in München in der Kreuzung Hohenzollern- und Schleißheimer Straße eine Trambahn entgleist. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Allerdings kam es nach dem Tram-Unfall zu erheblichen Behinderungen im Straßenverkehr.

Zu schnell abgebogen – Tram entgleist

Mehrere Passanten beobachteten gegen 19 Uhr, wie eine herannahende Tram offenbar etwas zu schnell abbog und mit mehreren Rädern aus den Gleisen sprang. Einer der Passanten wählte den Notruf 112 und schilderte den Vorfall. Als kurze Zeit später die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr München am Ort des Geschehens eintrafen, hatten bereits alle Fahrgäste die Tram verlassen. Auch war die Leitstelle der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) vom Zugführer über die Sachlage informiert worden. Sie beorderte den Unfallhilfswagen zur Einsatzstelle.

„Nach kurzen Beratungen, wie die Tram am einfachsten wieder in die Spur gebracht werden könne, gingen alle Einsatzkräfte zu Werke“, erklärt Brandamtmann Florian Hörhammer auf RTL-Anfrage. Eine weitere Tram wurde vorgespannt und begann das Unfallgefährt zu ziehen.

Im Video: Lkw stürzt fast von Brücke

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

München: Feuerwehr-Einsatz mit Muskelkraft

Während die Tram sich langsam vorwärts bewegte, drückten zeitgleich alle Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr München und des MVG-Unfallhilfswagen mit ordentlicher Muskelkraft die Räder in Richtung Gleisbett zurück. „Da packen dann alle mit an, vor allem möchte die Feuerwehr aber nichts am Gleisbett kaputt machen“, so Florian Hörhammer im RTL-Interview.

Nach etwa einer Stunde war die Arbeit getan und die entgleiste Tram befand sich wieder auf ihren bestimmungsgemäßen Gleisen. Florian Hörhammer von der Branddirektion München erklärt: „So etwas hat man im alltäglichen Straßenverkehr immer mal wieder, vor allem aber nach heftigen Schneefällen.“

Während den Arbeiten musste der Bereich an der Kreuzung Hohenzollern- und Schleißheimer Straße für den Verkehr gesperrt werden. Dies sorgte für eine erhebliche Behinderung. Die Höhe des Sachschadens und die Ursache der Entgleisung sind der Feuerwehr nicht bekannt. (cah)