Was der Veranstalter zum Ekel-Fund sagt
Tierkopf im Essen! Reisegruppe aus Deutschland erlebt Schock-Moment in Spanien
30 weitere Videos
von Ralf Benkö, Katrin Koster und Svenja Hoffmann
Als uns diese Bilder erreichten, trauten wir unseren Augen kaum: Eine Reisegruppe von acht jungen Leuten findet im spanischen Lloret de Mar den Kopf eines toten Tieres in ihrem Essen. Ein Hase? Eine Ratte? Oder doch etwas ganz anderes? Die schockierten Urlauber informieren umgehend die RTL-Urlaubsretter und bitten um Hilfe. Wie der Reiseveranstalter reagiert, als er mit dem Vorfall konfrontiert wird, erfahren Sie im Video.
Nicht der einzige Mangel auf der Reise
Eigentlich hatte sich die Reisegruppe rund um den 19-jährigen Frederik Gerhard und seinen Kumpel Lars Kudtscheidt wegen klassischer Hotel-Mängel an die RTL-Urlaubsretter gewandt: Schimmel im Badezimmer, gerissene Fliesen, fleckige Vorhänge. Dinge, die in einem Vier-Sterne-Hotel zwar ärgerlich, aber nicht allzu selten sind.
Lese-Tipp: Hotelwechsel nur gegen Geld? Diese Rechte haben Sie im Mängel-Urlaub
Doch dann treibt ein Vorfall im hoteleigenen Restaurant die Situation auf die Spitze: Lars Kudtscheidt entdeckt im zubereiteten Essen den Kopf eines toten Tieres.
Tierarzt schätzt den Ekel-Fund ein
Nachdem uns die Bilder des Tierkopfes erreicht hatten, wollten wir wissen, worum es sich dabei genau handeln könnte. Die Einschätzung eines Tierarztes: „Zum Bild und der Frage der Spezies kann ich anhand der Zähne zweifelsfrei bestätigen, dass es sich um ein Nagetier oder ein Kaninchen – gehören zur Familie der Hasenartigen – handelt.“
Empfehlungen unserer Partner
Veranstalter bestätigt die Annahme
Um dem schockierenden Fund bestmöglich auf den Grund zu gehen, fragten wir beim Veranstalter Ruf Jugendreisen an, über den den Trip gebucht worden war: Ist es normal, dass man auf einer Jugendreise mit einem solchen Fund rechnen muss? Und um welche Art von Tier handelt es sich?
Kristina Oehler, geschäftsführende Gesellschafterin der „ruf Holding GmbH & Co. KG“, bestätigt gegenüber RTL: „Ja, im Essen im Garbi Parc war ein Tierkopf - ein Kaninchenkopf, genauer gesagt. Eine katalanische Spezialität, der Stolz des Kochs.“ Weiter erklärt sie: „Ja, es ist für jugendliche Gäste befremdlich, Kaninchen zu essen. Es ist auch befremdlich, dass der Kopf mitgekocht und serviert wird. Das erklären wir den Spaniern auch immer wieder und bitten sie auf einheimische Küche zu verzichten.“ Der Chefkoch soll die Reisetruppe persönlich aufgesucht und über die Hintergründe des Schädels im Essen aufgeklärt und sich entschuldigt haben. Frederik Gerhard kann dies jedoch nicht bestätigen: „Dabei handelt es sich um eine Falschinformation . Das können alle Mitreisenden und ich selbst bestätigen.“
Ob und inwiefern die Reisegruppe eine Entschädigung vom Veranstalter erhält, ist bislang noch nicht geklärt.
Die RTL-Urlaubsretter helfen auch Ihnen!
Haben auch Sie mit Reisemängeln zu kämpfen, Probleme mit Ihrem Urlaubshotel oder dem Reiseveranstalter? Wenden Sie sich an die Urlaubsretter, wenn Ihr Urlaub zum Horrortrip zu werden droht. Schicken Sie eine E-Mail an Urlaubsretter@rtl.de.