Super-Jackpot geknackt!
Amerikaner gewinnt mehr als 1 Milliarde Dollar im US-Lotto
Wie der Gewinner wohl auf diese Nachricht reagiert hat? Ein Amerikaner hat bei der US-Lotterie „Mega Millions“ insgesamt 1,34 Milliarden Dollar (umgerechnet 1,31 Mrd. Euro) gewonnen. Der oder die Glückliche hat sich offenbar bisher nicht gemeldet. Klar ist aber: Der Super-Schein muss in einer Tankstelle in Illinois gelöst worden sein.
Illinois: Lottoschein für 2 Dollar ist jetzt eine Milliarde wert
Der Lottoschein soll nur zwei Dollar gekostet haben. Jetzt ist er mehr als eine Milliarde wert. Die Lotterieveranstalter erklärten am Samstag, der Gewinnschein für den Mega-Jackpot sei im Bundesstaat Illinois verkauft worden. Der Spieler habe bei der Ziehung am Freitag auf die richtigen Zahlen getippt: 13, 36, 45, 57, 67 sowie 14 in der Sonderkategorie Mega Ball. Wer gewonnen habe, sei noch nicht bekannt.
Die 1,34 Milliarden Dollar sind der zweitgrößte Jackpot in der 20-jährigen Geschichte der Lotterie. Übertroffen wird er nur von einem Gewinn von rund 1,5 Milliarden Dollar im Jahr 2018. Die Lotterie ist in 44 Bundesstaaten sowie in der Hauptstadt Washington und auf den Jungferninseln vertreten.
Wie kann es zu so hohen Lottogewinnen kommen?
In der Lotterie „Mega Millions“ kommen nicht ausgezahlte Beträge in der nächsten Spielrunde wieder in den Lostopf. So steigt der Gewinn immer weiter, solange niemand den Jackpot knackt. So konnte die Gewinnsumme diesmal so hoch steigen, dass sie mehr als eine Milliarde betrug. Die Chance, „Mega Millions“ zu knacken, liegt bei eins zu 303 Millionen.
Lottogewinn als Pauschale oder auf Raten
Der Gewinner hat die Wahl zwischen einer Pauschalzahlung oder einer Auszahlung über 30 Jahre hinweg. Die meisten Gewinner würden sich für den Pauschalbetrag entscheiden, so die Lotterie-Betreiber. Der Haken: Das sei mit einer hohen Steuerlast verbunden. Nichtsdestotrotz: Dem Gewinner bleibt sicher ein ordentliches Sümmchen übrig. (reuters/dpa/dky)