Verblüffende Ergebnisse
Süßer Kaffee ist ungesund? Stimmt nicht! Studie räumt mit Mythos auf

Millionen Deutsche sind danach süchtig: Kaffee mit Zucker. Als besonders gesund gilt der süße Koffein-Mix allerdings nicht. Bis jetzt! Forscher kommen in einer großen Kaffee-Studie zu einem verblüffendem Ergebnis.
Sterberisiko sinkt dank Kaffee
Verlängert der morgendliche süße Kaffee etwa unser Leben? Ja, das tut er! Forscher aus Südkorea fanden jetzt folgendes heraus: Bei Studienteilnehmern, die gesüßten Kaffee tranken, war das Risiko zu sterben geringer als bei denen, die keinen tranken.
Ganze sieben Jahre lang untersuchten die Forscher, welchen Einfluss Kaffee auf unsere Lebensdauer hat. Die Ergebnisse dürften überraschen: Das Sterberisiko von Menschen, die 1,5 bis 3,5 Tassen Kaffee pro Tag trinken, ist 30 Prozent geringer als unter denjenigen, die keinen Kaffee konsumierten – obwohl der Kaffee mit jeweils einem Teelöffel Zucker gesüßt war. Doch es wird noch besser:
Im Video: RTL-Reporter decken Kaffee-Mythen auf
Wer seinen Kaffee ohne Zucker trinkt, hat ein etwas höheres Sterberisiko. Die Forscher staunten dabei nicht schlecht, als bei den Tests herauskam, dass etwa drei Tassen pro Tag das geringste Sterberisiko mit sich bringt. Die Forscher stellten schließlich fest: „Ein mäßiger Konsum von ungesüßtem und mit Zucker gesüßtem Kaffee war mit einem geringeren Sterberisiko verbunden.“
Da schmeckt der morgendliche Kaffee mit einem Löffel Zucker als Zusatz doch gleich NOCH besser. (mwa)