Stühlerücken bei der SPD
Neues Führungsteam: Kevin Kühnert soll neuer Generalsekretär werden, Kutschaty Vize

Schon kommenden Mittwoch soll Olaf Scholz offiziell als Bundeskanzler vereidigt werden und auch der bisherige SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil wird wohl in ein neues Amt wechseln. Er will künftig zusammen mit Saskia Esken die Partei führen. Das bedeutet Stühlerücken bei der SPD und der freiwerdende Stuhl des Generalsekretärs scheint nun besetzt zu sein – mit einem alten Bekannten.
Klingsbeils Vertrauter
Der frühere Juso-Chef Kevin Kühnert soll Generalsekretär der SPD werden. Darauf verständigte sich nach übereinstimmenden Medienangaben eine Spitzenrunde der Parteivorsitzenden und ihrer Stellvertreter. Der 32-Jährige folgt damit auf Lars Klingbeil, der auf einem digitalen Parteitag am 11. Dezember mit Co-Parteichefin Saskia Esken für den Parteivorsitz antritt. Dann könnte auch der Generalsekretär gewählt werden. Das Vorschlagsrecht dafür haben die Parteivorsitzenden.
Kühnert ist ein enger Vertrauter Klingbeils und seit zwei Jahren Mitglied der SPD-Bundesvorstands. Er hatte sich nach der Bundestagswahl 2017 einen Namen als Gegner der Großen Koalition gemacht. Mit der diesjährigen Bundestagswahl zog Kühnert in den Bundestag ein.

Kutschaty soll Vize werden
Kühnerts alten Posten als stellvertretender Bundesvorsitzender soll hingegen der Chef der NRW-SPD Thomas Kutschaty bekommen. Für die anderen Stellvertreter-Posten werden zudem die bisherigen Vizes Anke Rehlinger, Hubertus Heil, Klara Geywitz und Serpil Midyatli vorgeschlagen. Der Bundesvorstand stimmte am Freitag damit einem Vorschlag des Präsidiums zu. (dpa, rtrs)
Noch mehr Videos rund um die Politik - in unserer Playlist
Spannende Dokus auf RTL+
Sie lieben Dokumentationen? Dann sind Sie hier goldrichtig. Auf RTL+ haben Sie die große Auswahl: Ob zu Angela Merkel, rund um Corona oder zu Auslandsthemen wie Afghanistan – hier finden Sie ausführliche, spannende und informative Dokus.