Vergleichsportale melden deutliche Steigerungen
Strom-Hammer: So krass steigen gerade die Preise!

Beim Thema Energie kommt es einfach knüppeldicke: Der Gaspreis steigt in unermessliche Höhen. Und jetzt die Meldung: Auch der Strom wird nach Beobachtungen von Vergleichsportalen gerade deutlich teurer!
Grundversorger erhöhen durchschnittlich um 25 Prozent
Das Portal Verivox zählte nach eigenen Angaben für August, September und Oktober 123 Preissteigerungen von Grundversorgern mit einer durchschnittlichen Erhöhung um 25 Prozent.
Für einen Drei-Personen-Haushalt mit einem Verbrauch von 4.000 Kilowattstunden bedeute das im Durchschnitt Mehrkosten in Höhe von 311 Euro jährlich. Zuvor hatte Wettbewerber Check24 schon von einer Preissteigerung in Höhe von 47,4 Prozent im September berichtet.
Lese-Tipp: Weniger verbrauchen – so können Sie bis zu 500 Euro Strom sparen
» Hier die Tarife der Strom- und Gas-Anbieter vergleichen
Spüren Sie die gestiegenen Strompreise schon? Stimmen Sie ab!
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Durchschnittlicher Strompreis könnte auf 45 Cent pro kwh steigen
„Angesichts der hohen Großhandelspreise rechnen wir mit zahlreichen Strompreiserhöhungen in den kommenden Monaten, die für die Haushalte eine zusätzliche Belastung darstellen werden“, sagte Verivox-Energieexperte Thorsten Storck. Der durchschnittliche Strompreis könne im kommenden Jahr bei 45 Cent pro Kilowattstunde und mehr liegen. Aktuell liege er laut Verivox bei rund 42 Cent.
Lese-Tipp: Regierung plant 3. Entlastungspaket – was gibt es schon und was könnte noch kommen?
VIDEO: So viel Geld sollten Sie für Gas & Strom sparen
Viele Familien, Paare oder Singles rechnen beim Thema Energie derzeit schon mit ziemlich spitzem Bleistift und fragen sich bange: Wer soll das eigentlich noch bezahlen können – und was kann ich tun, um das Schlimmste abzufedern?
Energieexperte Udo Sieverding von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen beantwortet hierzu die Fragen von Zuschauern. Alle Fragen und Antworten können Sie sich im Video anschauen. (dpa/eku)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.