Dämpfer für Vorwerks Erfolgs-ProduktStiftung Warentest: Nix Thermomix! Diese Küchenmaschine ist der Testsieger

Kein Schnippeln, kein Umrühren, kein Aufpassen! Eine Küchenmaschine mit Kochfunktion macht die Arbeit quasi von alleine, der Thermomix von Vorwerk gilt hier für viele als absoluter Favorit. Doch im aktuellen Vergleich von Stiftung Warentest wird er tatsächlich von einem anderen Modell geschlagen. Welches das ist?

Kein Schnäppchen - aber die beste Bewertung der Stiftung Warentest

Ob Gulasch, Wok-Gemüse oder Babybrei – in einer guten All-in-1-Küchenmaschine sollte das alles gleichermaßen gut gelingen, wobei die eigene Arbeit im Idealfall auf ein Minimum reduziert wird. Stiftung Warentest hat sieben Geräte dem Härtetest unterzogen und sie nicht nur Zutaten wiegen, Fleisch anbraten oder Gemüse zerkleinern lassen, sondern auch die Benutzung über mehrere Jahre simuliert. Schließlich soll sich die Investition ja auch lohnen.

Nur eine Maschine meisterte alle Aufgaben ohne größere Patzer: die Cookit von Bosch (ca. 1.400 Euro), die sich mit der Note 2,0 den ersten Platz sichert. „Sie reibt, schneidet, wiegt, mixt und kocht gut oder befriedigend“, so das Fazit von Stiftung Warentest. Außerdem schafft sie als einzige ein „Befriedigend“ beim Zerkleinern von Zwiebeln – andere zerrupfen diese etwa nur in ungleich große Stücke. Die Ausstattung ist umfangreich, die Anbrat-Temperatur reicht für die gewünschten Röstaromen. Allerdings ist das Modell recht schwer und braucht viel Platz, und die Rezepte lassen sich nicht für eine verschiedene Anzahl von Personen einstellen.

Im Video: Steffen Hensslers schnelle Pasta mit Käse-Sahne-Sauce

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Thermomix landet im Test auf Platz zwei

Der Vorwerk Thermomix* landet mit der Note 2,5 auf dem zweiten Platz – er kostet genauso viel wie die Bosch-Maschine, für den Gemüsezerkleinerer werden allerdings noch mal rund 100 Euro fällig. Er bietet die einfachste Montage und lässt sich am besten füllen und entleeren, überzeugt jedoch beim Reiben nicht und die Temperaturregelung ist dem Test-Team zu ungenau.

Bestes Preis-Leistungsverhältnis

Der Preis-Leistungs-Tipp von Stiftung Warentest ist die Moulinex ClickChef* (Note 2,9), die mit ca. 300 Euro nur einen Bruchteil der Erstplatzierten kostet. Sie bietet zwar den geringsten Komfort und bringt wenig Zubehör mit, es lässt sich mit ihr etwa nicht reiben oder schneiden. Dafür punktet sie mit der besten Waage im Test und ist sehr haltbar.

Alle Ergebnisse des Vergleichs findet ihr hier. (rka)

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.