Guter Schlaf für wenig Geld?Stiftung Warentest prüft Federkernmatratzen und Daunendecken

Der Test von Federkernmatratzen und Daunendecken zeigt, welche Produkte wirklich traumhaft sind und welche wir lieber erst gar nicht in unser Schlafzimmer lassen sollten. Die Tester gingen außerdem der Frage nach, ob Tiere für die Daunendecken leiden mussten. Was sie dabei herausfanden, sehen Sie im Video.

Ikea, Höffner, Otto & Co. im Test

Ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch durchschnittlich mit Schlaf. Umso wichtiger, dass der auch wirklich erholsam ist. Damit wir nachts gut durchschlafen sind eine gute Matratze und eine vernünftige Decke also das A und O! Das findet auch Stiftung Warentest und hat zahlreiche Federkernmatratzen und Daunendecken untersucht. Ob eine Federkernmatratze überhaupt das richtige für Sie ist oder ob eine Schaumstoffmatratze nicht vielleicht doch besser geeignet ist, können Sie hier ganz einfach mit unserer Matratzen-Checkliste herausfinden.

Von Kopf bis Fuß der perfekte Schlaf

Doch nicht nur eine bequeme Matratze und eine kuschelige Decke sind entscheidend, auch ein perfektes Kissen ist wichtig für einen erholsamen und tiefen Schlaf. Ansonsten drohen nämlich Nackenschmerzen und Schlafprobleme. Viele wissen aber nicht, dass das Standardmaß 80x80-Zentimeter-Federkissen sich aus ergonomischer Sicht nicht immer für eine erholsame Nacht eignet. Welches Kissen-Modell für ihre Schlafposition am besten ist, lesen Sie hier.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Was unseren Schlaf sonst noch beeinflusst

Wie gut oder schlecht wir schlafen, hängt nicht nur mit unserer Schlafposition zusammen, sondern auch mit unserem Lebensstil. So gibt es Lebensmittel, die dafür sorgen, dass wir Abends schneller und besser einschlafen. Andere hingegen hindern unseren Körper daran runterzufahren, weswegen wir dann beim Zubetgehen schwerer in den Schlaf finden. Welche Lebensmittel ihren Schlaf auf welche Weise beeinflussen, lesen Sie hier.