Wegen eines technischen Fehlers

50 Verletzte nach heftigen Turbulenzen auf Flug von Sydney nach Auckland

50 Verletzte nach starken Turbulenzen in der Maschine der LATAM Airline.
In der Maschine des Typs Boeing 787-9 Dreamliner der chilenischen Airline LATAM gab es in der Luft starke Turbulenzen.
Reuters

Starke Turbulenzen während des Fluges!
Wegen eines technischen Problems wurden die Passagiere auf einem Flug von Sydney nach Auckland in Neuseeland heftig durchgeschüttelt. Dabei sind 50 Menschen verletzt worden, 13 Passagiere kamen sogar später ins Krankenhaus.
Nachrichten, die du brauchst. Geschichten, die dich packen. Infos, die dich weiterbringen. Ein Blick auf RTL.de – und du kannst immer mitreden!

Auf Flug von Sydney nach Auckland: „Etwa 30 Menschen prallten hart gegen die Decke“

Am Auckland International Airport kam der Flieger der chilenischen Airline LATAM am späten Nachmittag (Ortszeit) planmäßig an – jedoch mit vielen verletzten Passagieren. Ein Fluggast soll sich sogar in einem kritischen Zustand befinden, so der Rettungsdienst St. John Ambulance.

Lese-Tipp: Irrer Aberglaube! Passagier wirft Münze in Flugzeugturbine

Ein Reisender erzählt im Interview mit New Zealand Herald, dass er so etwas in seinen 15 Jahren Flugerfahrungen noch nie erlebt hat. „Das Flugzeug geriet für ein paar Sekunden so dramatisch in einen Sturzflug, dass etwa 30 Menschen hart gegen die Decke prallten“, sagte Daniel der Zeitung. „Keiner von uns wusste bis nach dem Flug, was passiert war, ich habe nur versucht, alle ruhig zu halten. Vom Piloten haben wir nie eine Durchsage gehört.“

Starke Turbulenzen eine Stunde vor Ende des Fluges

LATAM Airlines gab an, dass es auf der Boeing 787-9 Dreamliner ein technisches Problem gegeben hatte und es dadurch zu starken Turbulenzen gekommen sei. „Infolge des Vorfalls waren einige Passagiere und die Flugbegleiter betroffen“, heißt es in einer Erklärung der Fluggesellschaft.

Lese-Tipp: Kapitän pennt ein, dann macht auch sein Co-Pilot die Augen zu - 153 Passagiere in tödlicher Gefahr!

LATAM entschuldigte sich für den Vorfall, der sich etwa eine Stunde vor Ende des Fluges ereignete. Was der genaue Auslöser war, ist bislang noch unklar. (gsc)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Pilot gibt noch mehr Gas - um einem Passagier das Leben zu retten!