Triebwerk als eine Art WunschbrunnenIrrer Aberglaube! Passagier wirft Münze in Flugzeugturbine

Mit dem Münzwurf sorgte der Passagier chinesischen Medienberichten zufolge für eine fast vierstündige Verspätung.
Ein Reisender hat auf der südchinesischen Urlaubsinsel Hainan Münzen in eine Flugzeugturbine geworfen.
imago/CHROMORANGE

Viel Verspätung wegen schwachsinniger Aktion!
Wer würde bitte freiwillig dafür sorgen, dass der eigene Flug sich um Stunden verspätet? Ja, ein Reisender aus China hat das tatsächlich getan. Wie? Indem er eine Münze in eine Flugzeugturbine geworfen hat. Der Grund dafür ist einfach unfassbar.
Nachrichten, die du brauchst. Geschichten, die dich packen. Infos, die dich weiterbringen. Ein Blick auf RTL.de – und du kannst immer mitreden

Passagier wünschte sich sichere Reise mit Münze

Auf der südchinesischen Urlaubsinsel Hainan sollte die Maschine am Mittwochvormittag (Ortszeit) nach Peking pünktlich starten. Wäre da nicht dieser Passagier gewesen, der einfach eine Münze in die Turbine wirft. Warum? Aus Aberglaube! Das Triebwerk ist für ihn eine Art Wunschbrunnen gewesen, wobei der Mann sich eine sichere Reise wünschte.

Lese-Tipp: Flugzeug verliert Rad beim Start - Notlandung!

Sicher ist die Reise wohl gewesen, jedoch nicht pünktlich. Denn wegen dieser Aktion verspätete sich der Flug laut chinesischen Medienberichten um fast vier Stunden, weil die Turbine erst untersucht werden musste. Der Mann sei von der Flughafenpolizei weggebracht worden, bestätigte die betroffenen Fluglinie Southern China Airlines dem chinesischen Staatsradio.

Harte Strafen für Reisende nach abergläubischem Ritual

In den vergangenen Jahren warfen Flugreisende in China immer wieder Münzen in die Turbinen von Maschinen, um sich einen sicheren Flug zu wünschen. Doch jedes Mal musste das Flug- und Bodenpersonal die Turbinen aufwendig untersuchen, was zu hohen Verspätungen führte.

Lese-Tipp:Mann (30) klettert in Turbine und stirbt

Im Februar 2019 kam ein Mann wegen derselben Aktion zehn Tage in Disziplinarhaft, weil ein innerchinesischer Flug komplett gestrichen werden musste. Zudem musste er laut Medienberichten 120.000 Yuan – umgerechnet etwa 15.200 Euro – an die betroffene Airline zahlen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Chinesische Airlines zeigen Videos von Fehlverhalten der Reisenden

Chinesische Airlines zeigen mittlerweile Videos über das Fehlverhalten von Reisenden der letzten Jahre und die Strafen, die sie dafür bekamen.

China Southern Airlines veröffentliche auch nach dem jüngsten Vorfall ein Video davon und machte darauf aufmerksam, dass das Werfen von Münzen in Turbinen für die Flugsicherheit gefährlich sei und Flüge dadurch auch komplett ausfallen können. (gsc)