Zwillingsbabys hielten ihn die ganze Nacht wach

Kapitän pennt ein, dann macht auch sein Co-Pilot die Augen zu - 153 Passagiere in tödlicher Gefahr!

Jakarta, Indonesien - 26. Januar 2018: Ein Airbus A320 Flugzeug der Batik Air mit dem Kennzeichen PK-LAO landet auf dem Flughafen Jakarta Soekarno-Hatta (CGK) in Indonesien.
Wahnsinn! Beide Piloten eines Airbus A320 von Batik Air schlafen, während ihre Maschine mit 153 Passagieren in etwa elf Kilometern Höhe durch den indonesischen Luftraum rast.
Markus Mainka, picture alliance

28 Minuten lang ist der Flieger im Blindflug unterwegs!
Bei einem Inlandsflug in Indonesien schlafen beide Piloten im Cockpit gleichzeitig ein. Das Kontrollzentrum in Jakarta versucht vergeblich, die Maschine von Batik Air anzufunken. Minutenlang gibt es keine Antwort, während der Flieger unkontrolliert weiterrast. Die 153 Passagiere an Bord des Flugzeugs haben keine Ahnung, in welcher Gefahr sie sich befinden. Erst dann schreckt der Kapitän auf und übernimmt das Steuer wieder.
Nachrichten, die du brauchst. Geschichten, die dich packen. Infos, die dich weiterbringen. Ein Blick auf RTL.de – und du kannst immer mitreden!

Co-Pilot hatte anstrengenden Umzug hinter sich und wurde nachts von Babys wachgehalten

Der gefährliche Vorfall ereignet sich bereits im Januar. Jetzt veröffentlichte die indonesische Flugsicherheitsbehörde den Untersuchungsbericht, der gruselige Details von dem Albtraumflug von Kendari nach Jakarta ans Licht bringt. Wie die Nachrichtenagentur AFP berichtet, soll der Kapitän der Maschine etwa eine halbe Stunde nach dem Start seinen Co-Piloten gebeten haben, das Flugzeug zu steuern, damit er ein kurzes Schläfchen machen konnte. Der Co-Pilot sei einverstanden gewesen.

Lese-Tipp: Sekundenschlaf - Experten warnen vor übermüdeten Piloten

Doch kurz nachdem der Kapitän friedlich eingeschlafen war, fielen auch ihm die Augen zu, heißt es in dem Bericht. Offenbar war der 28 Jahre alte Co-Pilot in den Tagen vor dem Flug mit seiner Familie umgezogen und hatte nicht genug schlafen können, weil er nachts seiner Frau mit den ein Monate alten Zwillingsbabys geholfen hatte.

Im Video: Roomtour im Flieger: In DIESEN Kojen schlafen Piloten

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

28 Minuten fliegt die Batik-Air-Maschine führerlos durch die Nacht

In dem Bericht heißt es, sei der Pilot erst wach geworden, als das Flugzeug bereits 28 Minuten führerlos unterwegs war. Er habe dann sofort dem Kontrollzentrum geantwortet und behauptet, es habe ein Problem mit der Funkverbindung gegeben. Der Kapitän weckte seine Co-Piloten und musste außerdem den Kurs korrigieren, weil der Flieger nach dem gefährlichen Nickerchen der beiden in eine andere Richtung flog, als geplant gewesen war.

Lese-Tipp: Passagier wird bewusstlos im Flieger! Pilot rast zum nächsten Flughafen

Die Air Batik Maschine landete sicher und ohne weitere Zwischenfälle in Jakarta. Die Flugsicherheitsbehörde in Indonesien will jetzt allerdings die Regeln verschärfen, um schlafende Piloten im Cockpit in Zukunft zu verhindern. Airlines sollen dafür sorgen, dass ihr Kabinenpersonal ausreichend Ruhe vor dem Flug bekommt. Piloten sollen zum Beispiel ausführliche Checklisten vor dem Flug ausfüllen, um früher festzustellen, ob jemand übermüdet ist. Außerdem sollen regelmäßig Kabinenchecks durchgeführt werden. (jgr)