Blutkrebs im Kindesalter

4-Jährige Clara kämpft gegen Leukämie

In diesem Beitrag blicken wir auf das Jahr 2021 und seine bewegenden Geschichten zurück. Im Laufe dieses Jahres wurden bereits zahlreiche emotionale Stories erzählt. Dieser Artikel fasst diese noch einmal zusammen.
Zu sehen sind die krebskranke Clara und ihr Vater Carsten, das Geschwisterpaar Katia und Mervan, die gegen die Abschiebung aus Deutschland kämpfen, das Vater/Tochtergespann Jens und Norina, die beide unter dem „grünen Star“ leiden. Weiterhin der Feuerwehrmann Hermann Zengeler, der eine revolutionäre Software entwickelt hat und die Rentnerin Margot Flügel-Anhalt, die sich ganz allein auf Weltreisen begibt.

Diagnose Grüner Star: Vater und Tochter kämpfen gemeinsam gegen die Blindheit

Norina und Jens gemeinsam am Klavier
Norina und Jens gemeinsam am Klavier
RTL Living

Die 9-jährige Norina leidet genau so wie ihr Vater Jens an einem Glaukom, auch grüner Star genannt. Im Zuge dieser Krankheit kann das Kammerwasser des Auges nicht eigenständig abfließen und schädigt so den Sehnerv. Im schlimmsten Fall folgt die vollständige Erblindung. Dieses Schicksal ist bereits Vater Jens widerfahren. Norina durchlief bisher 19 Augen-OPs. Vollständig heilbar ist die Krankheit jedoch nicht. Diese kann aber bis zum Lebensende eingeschränkt werden. Norina ist voller Zuversicht und Lebensfreude, dass auch in Zukunft alles gut werden wird. Aus diesem Grund komponiert ihr Vater das Stück „Strong“ für seine Tochter. Eine wahrlich „stronge“ Hessin.

Syrisches Geschwisterpaar kämpft gegen die Abschiebung aus Deutschland

Katia und Mervan im RTL-Interview
Katia und Mervan im RTL-Interview
RTL Living

Im März dieses Jahres mitten in der Nacht passierte es plötzlich. Die kleine Familie um Geschwisterpaar Katia und Mervan und ihre Mutter werden von der Polizei aufgeweckt und unverzüglich nach Bulgarien abgeschoben. Seitdem leben sie dort in einem Hotelzimmer und warten auf ihre Rückkehr. Vor drei Jahren kam die Familie aus Syrien nach Deutschland. Mervan macht erfolgreich seinen Hauptschulabschluss, Katia besucht die Schule. Bedingung für den weiteren Aufenthalt ist aber, dass sich die beiden unverzüglich Ausbildungsplätze suchen. Das Problem: Sie müssen sich während dieser Suche in Bulgarien aufhalten, da sie dort das erste Mal als Flüchtlinge registriert wurden.

So wird die junge Familie vollständig aus ihrem sozialen Umfeld gerissen und muss seitdem in einem kleinen Hotelzimmer ausharren. Im November nun die erlösende Nachricht: Die Einreisesperre wird aufgehoben und alle drei dürfen nun ein Visum für die Rückkehr beantragen. Ihrer Zukunft in Deutschland steht nichts mehr im Weg.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wie Feuerwehrmänner- und Frauen zukünftig besser mit traumatischen Erlebnissen umgehen können

Hermann Zengeler: Der Entwickler der Software
Hermann Zengeler: Der Entwickler der Software
RTL Living

Hermann Zengeler ist Feuerwehrmann. Nicht selten sind er und seine Kollegen mit traumatischen Erlebnissen konfrontiert. Dazu zählen nicht nur verheerende Brände und Sachschäden. Sterbende Menschen gehören auch dazu. In der Feuerwehrausbildung lernen die Männer und Frauen zwar den Umgang mit ihrem Equipment, die Vorbereitung und Verarbeitung auf bzw. von potenziell traumatisierenden Erlebnissen kommt dabei aber zu kurz. Gemeinsam mit Freundin Carina entwickelt Hermann eine Software, die speziell dafür dient, Einsatzkräfte der Feuerwehr im Umgang mit traumatischen Erlebnissen zu schulen. Inzwischen ist das Programm deutschlandweit im Gespräch und soll fester Bestandteil der Ausbildung werden.

Stammzellenspender für 4-Jährige gefunden

Clara und Vater Carsten entspannen zusammen auf der Couch
Clara und Vater Carsten entspannen zusammen auf der Couch
RTL Living

Clara aus Hattersheim leidet an Blutkrebs. In ihrem noch so jungen Leben war sie schon etliche Male im Krankenhaus zur Behandlung. Immer an ihrer Seite: Vater Carsten. Er ist unheimlich stolz auf seine kleine Tochter. Sie geht sehr souverän und optimistisch mit der Situation um. Das teilte er uns im RTL-Interview mit. Im Oktober dann die erleichternde Nachricht. Eine Stammzellenspende für Clara ist gefunden. Das bedeutet im Umkehrschluss aber auch einen langen und beschwerlichen Weg der Genesung.

Die Chemotherapie liegt noch vor ihr. Diese zerstört ihr gesamtes Immunsystem. Die gespendeten Stammzellen bauen dieses dann wieder auf. Erst in einem Jahr ist klar, ob die Therapie wirklich anschlägt. Wir wünschen natürlich nur das Beste. Vater und Tochter geben einander unheimlich viel Kraft und das macht sie auch zu starken Hessen.

Rentnerin auf Weltreise

Margot auf Weltreise
Margot auf Weltreise
RTL Living

Last but not least: Margot Flügel-Anhalt – die 67-Jährige reist für ihr Leben gerne und ist eine wahre Abenteurerin. Erst kürzlich reiste sie mit ihrem alten Mercedes 18.000 Kilometer nach Laos. Das Besondere: Ihre Trips bestreitet sie immer alleine. Dies reizt sie besonders. Durch das Alleinsein fühlt sich Margot freier und geht auch aufgeschlossener an ihre Projekte heran. Aus dem Erlebten verfasste sie schließlich ein Buch, in dem sie Insidertipps verrät und auch skurrile Geschichten mit den Lesern teilt. Dieser Mut und die Aufgeschlossenheit gegenüber der Ferne macht sie ebenfalls zu einer starken Hessin.

(esc)