"Trauung to Go" macht Schluss mit Bürokratie

“Haben es im Radio gehört und dann habe ich sie gefragt” - Mega-Run auf Spontan-Hochzeit

Ja-Wort nach Radiowerbung oder Zeitungsbericht: Bei der Spontan-Trauung soll auf Bürokratie verzichtet werden.
Ja-Wort nach Radiowerbung oder Zeitungsbericht: Bei der Spontan-Trauung soll auf Bürokratie verzichtet werden.
RTL Nord
von Christo Tatje und Daniel Kandora

Die Hochzeit als „schönster Tag im Leben“ ist nicht selten auch eine vorbereitungsintensive Zeit und vor allem – teuer! Zwei Gemeinden in Bremerhaven haben da eine Idee: Paare sollen sich ganz spontan und ohne bürokratischen Aufwand das Ja-Wort vor dem Altar geben können.

Hochzeitsreise mit eigenem Schiff

Schlichts Outfit, keine großes Publikum oder Drumherum: Bei der "Trauung to go" in Bremerhaven wird bewusst auf Spontaneität gesetzt.
Schlichtes Outfit, kein großes Publikum oder Drumherum: Bei der "Trauung to go" wird bewusst auf Spontaneität gesetzt.
RTL Nord

32 Jahre sind Carmen und Matthias schon verheiratet, ebenso lange aber „nur“ standesamtlich. Von der Spontan-Hochzeit lesen sie in der Tageszeitung – eine Woche später ist es dann soweit. „Weil das schön ist, wenn man den Segen bekommt“, sagt Carmen, „und wir das in der Form bis jetzt noch nicht hatten“, ergänzt Matthias. Auf eine lange Vorbereitungszeit haben die beiden gar keine Lust – dafür geht es aber direkt nach der Trauung auf Hochzeitsreise. „Wir werden jetzt so eine Art Mini-Kreuzreise machen mit dem eigenen Schiff auf die andere Weserseite“, berichtet der glückliche Bräutigam von den Plänen. „Eigentlich fast ein normales Wochenende“, sagt seine Ehefrau.

Hochzeit kommt schneller als die Trauringe

Ein "Westie" als Ringträger-Bestie: Bitte nicht weglaufen!
Ein "Westie" als Ringträger-Bestie: Bitte nicht weglaufen!
RTL Nord

„Wir haben es im Radio gehört“, erzählt ein stolzes Brautpaar nach der Spontan-Trauung am Freitag (23. Juni). „Dann habe ich sie angerufen. Ich sage, bleibt das dabei? Willst du meine Frau werden? Und dann hat sie Ja gesagt.“ Für den besonderen Anlass haben sich die Beiden entsprechend schick gemacht. „Bloß unsere Ringe sind nicht gekommen.“ Ein anderes Brautpaar ist da etwas besser vorbereitet und hat sogar einen Ringträger auf vier Pfoten dabei.

Lese-Tipp: Alles aus Liebe! Braut bestellt hässliche Hochzeitstorte - aus gutem Grund

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Glückliche Anlass, ernster Hintergrund

„Ich bin Pastorin im zweitärmsten Stadtteil der Bundesrepublik und ich merke, dass Leute tatsächlich die hohen Kosten scheuen. Eine richtige kirchliche Hochzeit mit allem drum und dran. (...) Das kostet viel Geld und da ist ein sehr hoher gesellschaftlicher Druck da, dass auch alles toll und schön zu machen“, erklärt Anneke Ihlenfeldt den Hintergrund der „Trauung to Go“. „Für uns als Kirche geht es aber darum, dass ein Paar erfährt, ey, so wie du bist, sagt Gott ja zu dir.“

Deshalb dürfen nicht nur bereits standesamtlich verheiratete Paare vor den Altar treten – auch frisch verliebte oder aus der Kirche ausgetretene Menschen können sich segnen lassen. Das scheint gut anzukommen. „Ich kann mir schon vorstellen, dass wir das nochmal machen“, so die Pastorin.

Im Video: DAS ist mal eine besondere Hochzeitstorte