„Das Prostitutionsgesetz ist gescheitert“

SPD-Frauen fordern: Freier sollten für Sex mit Prostituierten bestraft werden

Felix Hörhager
Eine Prostituierte im transparenten Kleid steht vor einem Auto am Straßenrand. Foto: Felix Hörhager/dpa
deutsche presse agentur

Freier in Deutschland sollten für Sex mit Prostituierten bestraft werden! Das fordert die Chefin der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen, die EU-Gleichstellungspolitikerin Maria Noichl. Deutschland soll sich den Staaten anschließen, die Prostitution verbieten und Freier bestrafen. Vorbild für dieses Modell ist Schweden.

Prostitutionsgesetz sei gescheitert: Tiefe Not der Frauen sei geblieben

„Das Prostitutionsgesetz ist gescheitert“, sagte Maria Noichl der „Rheinischen Post“ mit Blick auf das 2002 in Kraft getretene Gesetz, mit dem die damalige rot-grüne Koalition die rechtliche und soziale Lage der Prostituierten verbessern wollte.

Mit der Liberalisierung habe die damalige Regierung Frauen, die in der Prostitution arbeiteten, aus der Schmuddelecke des Milieus herausholen und zur Sozialversicherung verhelfen wollen, sagte Noichl.

„Aber inzwischen hat sich das Gegenteil entwickelt. Die Liberalisierung hat uns zu einem Land gemacht, das wie ein Schwamm alle aufsaugt, die an der Prostitution verdienen.“ Es sei legal, Frauenkörper zu verkaufen, die tiefe Not der Frauen indes sei geblieben. „Ich wünsche mir für Deutschland das Nordische Modell, das Freier bestraft“, sagte sie.

Wie denken Sie darüber? Stimmen Sie hier ab!

Das Ergebnis der Umfrage ist nicht repräsentativ.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

In Deutschland ist Prostitution seit langem legal

Das sogenannte Nordische Modell sieht vor, dass nur die Person, die für Sex Geld bezahlt, strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden kann. Es wird etwa in Schweden praktiziert, wo es neben dem Sex-Kauf-Verbot auch die Sexualaufklärung für Jugendliche, die Entkriminalisierung der Prostituierten und Ausstiegsprogramme vorsieht.

In Deutschland ist Prostitution seit langem legal. Wer hingegen wissentlich Dienste einer Zwangsprostituierten in Anspruch nimmt, macht sich seit 2016 strafbar. (dpa/eku)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.