Spektakuläre Wende in spanischem Kriminalfall

Vermisste Frau (22) nach neun Jahren tot gefunden – Freund mauerte Leiche in Wohnung ein

Sibora Gagani
Sibora Gagani verschwand im Juli 2014 spurlos.
Instagram/gjurmetejetes

Sibora Gagani (22) verschwindet an der spanischen Costa del Sol spurlos, neun Jahre lang bleibt ihr Schicksal ungeklärt. Am Dienstag findet die Polizei ihre Leiche eingemauert in einer Wohnung im Ferienort Torremolinos. Zuvor hat ihr Ex-Freund Marco R. (45) die Tat spontan gestanden und verraten, wo sich Siboras sterbliche Überreste befinden.

Marco R. soll auch weitere Ex-Freundin ermordet haben

Eigentlich wollten Polizisten Marco R. zum Mord an seiner Ex-Freundin Paula befragen, berichtet Bild. Die 28-Jährige war am 27. Mai mit zwölf Stichen in den Rücken getötet worden, R. ist der Hauptverdächtige und wurde vor drei Wochen festgenommen. Als der Italiener im Verhörraum Sibora Gaganis Vermisstenplakat sah, gestand er plötzlich, sie umgebracht zu haben.

Spanien: Sibora Gaganis Leiche mit Säure zersetzt

Marco R. und Sibora Gagani – eine Italienerin albanischer Abstammung – zogen 2011 an die Costa del Sol. Im Juli 2014 zerbrach ihre Beziehung. R. ermordete seine Ex und zersetzte die Leiche mit Säure. Die Überreste legte er in eine Holzkiste, die er dann in einer Wand in der gemeinsamen Wohnung einmauerte. Nach Gaganis Verschwinden am 7. Juli 2014 galt Marco R. als Verdächtiger, doch die Polizei konnte ihm das Verbrechen nicht nachweisen.

Lesen Sie auch: Mordfall Johanna K.: Hier wird der mutmaßliche Killer festgenommen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Leiche in Torremolinos geborgen: Ermittler bohrten Löcher in die Wand

Jetzt die spektakuläre Wende: Der Italiener hat offenbar zwei seiner Ex-Freundinnen auf dem Gewissen. Bevor sie Sibora Gaganis Leiche bargen, fertigten die Ermittler Röntgenaufnahmen an und bohrten Löcher in die Wand. Die Wohnung in Torremolinos – einem auch bei deutschen Touristen beliebten Küstenort – wird inzwischen von anderen Personen bewohnt.

Zwar steht die Identifizierung der gefundenen Leiche durch Gerichtsmediziner noch aus. Doch die Ermittler gehen "mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" davon aus, dass es sich um Sibora Gagani handelt. (bst)