„Mein Körper braucht das nicht“
Ski-Star Stephanie Venier sagt nein zu Früchten, Salat und Gemüse!

Gut ist, was gut tut!
Training und Talent sind nur die halbe Miete. Mindestens genauso wichtig ist für jeden Profi-Sportler die Ernährung. Sie kann über die Leistungsfähigkeit entscheiden. Für Ski-Star Stephanie Venier (30) scheint das nicht zu gelten, wie ein Blick auf ihre Ernährungsgewohnheiten zeigt.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Stephanie Venier über Grünzeug: „Habe es immer wieder ausgespuckt“
Venier ist beim Thema Essen wählerisch und strikt. Früchte, Salat oder Gemüse haben auf ihrem Teller nichts zu suchen – noch nie! Schon seit ihrer Kindheit verzichtet die Österreicherin auf jegliches Grünzeug.
„Mama und Papa haben sich bei mir schon als kleines Kind die Zähne ausgebissen. Sie haben alles versucht, aber ich habe es immer wieder ausgespuckt“, verrät Venier dem Blick.
Lese-Tipp: Sie liebt den Ex ihrer Teamkollegin: Neues Traumpaar im Ski-Zirkus
Geschadet hat es ihr nicht! Auch ohne das von ihr verschmähte Grünzeug hat es die 30-Jährige an die Spitze der Ski-Welt geschafft – und damit alle Zweifler überzeugt. Die hat es zuhauf gegeben. Laut eigener Aussagen hätten ihr viele Leute gesagt, dass sie aufgrund ihrer Essgewohnheiten keinen Spitzensport betreiben könne.
Video: Immer weniger Fleisch auf dem Teller?
Veniers Körper braucht kein Grünzeug
Veniers einfache Erklärung für ihren Erfolg: „Mein Körper braucht das nicht. Ich nehme auch keine Vitamin- oder andere Präparate.“ Probleme habe sie deshalb nie gehabt, auch ihre Blutwerte seien top.
Warum also sollte sie Dinge in ihrem Ernährungsplan integrieren, die sie nicht mag und die sie offenbar nicht braucht? „Es passt schon so, wie es ist. Ganz offenbar kann man es auch an die Spitze schaffen, obwohl man nicht alles isst.“
Lese-Tipp: Rätselhafte Hirnerkrankung: Fußball-Profi muss künstlich beatmet werden
Fisch steht bei der Freundin von Ski-Rennläufer Christian Walder (32) übrigens auch auf der Roten Liste! Stattdessen isst sie viel Fleisch! „Und natürlich andere Dinge. Nudeln und Pizza kann ich sowieso jeden Tag essen.“
Alles getreu dem Motto: Schmeckt gut - tut gut! (pol)