Liegt es an der Farbe?Schwarze Wäsche stinkt nach dem Waschen? DAS ist der Grund!

Schwarze Wäsche quillt aus der Waschmaschine
Wenn die frisch gewaschene schwarze Wäsche stinkt, kann das viele Gründe haben - an der Waschmaschine liegt es oft aber nicht.
Torsten Rabe

Wenn dunkle Wäsche nach dem Waschen stinkt, ist selten die Waschmaschine der Grund.
Beim Wäschewaschen kommt es manchmal vor, dass die frisch gewaschene Kleidung übel muffelt. Eine neue Waschmaschine, ein anderes Waschmittel oder die komplette Reinigung der Maschine können da auch keine Abhilfe schaffen. Meistens riecht jedoch nur die dunkle Wäsche schlecht. Aber woran liegt das eigentlich?

Darum stinkt schwarze Wäsche auch nach dem Waschen und Trocknen

Möchte man sich im Netz über dieses Phänomen informieren, tauchen zahlreiche Forenbeiträge auf, die sich mit stinkender schwarzer Wäsche beschäftigen. Eine Antwort erhält man dort allerdings nicht, vielmehr schließen sich viele ratlose Menschen den Fragen an und fachsimpeln über mögliche Gründe. Doch es liegt weder an der Waschmaschine, noch am Waschmittel oder der chemischen Zusammensetzung von schwarzem Farbstoff der Textilindustrie.

Lese-Tipp: Was bedeuten die verschiedenen Wäschesymbole?

Der Grund ist viel simpler: Häufig werden dunkle Kleidungsstücke aus Angst vor Ausbleichung nur bei 30 Grad gewaschen und milde Waschmittel genutzt. Diese Kombination sorgt dafür, dass Bakterien in der Kleidung verbleiben, die durch Körperfett, Schmutz und Schweiß in die Fasern gelangen und sich dort vermehren. Was nach dem Waschen übel riecht, sind die Stoffwechselprodukte der Bakterien. Kurz gesagt: deren Ausscheidungen. Das klingt widerlich, aber es gibt eine Lösung für stinkende schwarze Wäsche.

Im Video: Waschen ohne Waschmittel - und dabei noch sparen!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Müffelnde schwarze Wäsche vermeiden: Das könnt ihr tun

Von einigen Seiten wird empfohlen, die müffelnde dunkle Wäsche mit einem Hygienespüler zu waschen. Doch auch dieser wirkt meist nur kurzzeitig.

Abhilfe schaffen kann das Waschen der dunklen Wäsche bei mindestens 40 Grad. Wenn die Wäsche schon muffig riecht, lieber mehr wagen und auch mal bei 60 Grad die Waschmaschine anschmeißen. Den schlechten Muff bekommt man anders nicht mehr aus den Fasern raus. Bevor ihr das Kleidungsstück also wegwerft, solltet ihr diese Variante ausprobieren.

Generell solltet ihr auch eure Waschmaschine vor Bakterien und Schimmel schützen. Ein Koch-Waschgang bei 90 Grad sollte einmal im Monat durchlaufen, um die Übeltäter abzutöten. Dann hat der üble Geruch in eurer Wäsche keine Chance mehr.

Lese-Tipp: Waschmaschine richtig reinigen: So entfernt ihr alle Bakterien und schlechte Gerüche