So bleibt dunkle Kleidung dunkel
Schon gewusst? Dieses Hausmittel erhält die Farben der Wäsche

Dunkle Wäsche kann über die Zeit ihre Farbintensität verlieren. Mit Hilfe eines günstigen Hausmittels können Sie dem entgegenwirken: Kaffee!
Lese-Tipp: Was bewirkt Kaffee in unserem Körper wirklich? Der große Test
Kaffee als natürliches Färbemittel
Kaffeefans, aufgepasst! Hier kommt der nächste gute Grund, sich ein Tässchen des wach machenden Heißgetränks aufzubrühen: Denn Kaffee kann uns nicht nur in der Küche, sondern noch an anderer Stelle im Haushalt großartige Dienste leisten! Beim Wäschewaschen nämlich.
Wenn Sie bemerken, dass Ihre schwarze oder dunkle Wäsche mit jedem Waschgang mehr und mehr Farbkraft verliert, müssen Sie sich kein teures Spezialwaschmittel zulegen. Es reicht, zwei Tassen frisch gebrühten Kaffee zur Wäsche hinzuzugeben. Einfach zusammen mit der Wäsche in die Waschtrommel füllen und das gewohnte Waschprogramm auswählen. Die dunkle Flüssigkeit wirkt dann wie ein leichtes Färbemittel – und das auf ganz natürliche Art. Ihre Lieblingskleidung bleibt so noch länger schön!
Wichtig dabei: Die Wäsche sollte wirklich dunkel sein, denn sonst kann es passieren, dass der Kaffee die Kleidung verfärbt.
Lese-Tipp: Geld sparen beim Wäschewaschen: 3 einfache Tricks vom RTL-Verbraucherexperten
Im Video: Schön schaumig! So geht das Trendgetränk Dalgona Coffee
5 weitere Tipps, wie Sie Kaffee im Haushalt einsetzen können
Und auch Kaffeesatz sollten Sie nicht einfach wegwerfen. Denn das schwarze Pulver ist im Haushalt ein echter Alleskönner. Ob als Dünger für die Pflanzen oder als pflegendes Peeling: Die fünf besten Haushalts-Hacks mit Kaffeesatz verraten wir Ihnen hier. (dhe)