Schlechtes Gewissen Ade: So kochen Sie gesunde Süßigkeiten

So bereiten Sie gesunde Süßigkeiten zu  Gesund und günstig naschen
05:56 min
Gesund und günstig naschen
So bereiten Sie gesunde Süßigkeiten zu

30 weitere Videos

Gewissensbisse, weil Sie wieder tief in die Chips gegriffen haben? Das muss nicht sein! Denn naschen geht jetzt auch gesund – und günstig. Wir haben die gesunden Süßigkeiten getestet und verraten Ihnen, wie Sie die ganz einfach zuhause nachkochen können:

Kleine Kosten, großer Genuss

Klingt erstmal ungewöhnlich: Chips, Gummibärchen und Schokolade ohne viel Fett und Zucker, dafür mit frischem Obst und Gemüse. Aber es klappt wirklich! Für die Rezepte sind außerdem keine exotischen Produkte nötig: Das Ganze gelingt mit Zutaten, die in jedem Supermarkt zu kaufen sind.

Für die Chips benötigt man rote Beete, Möhren, Süßkartoffeln und normale Kartoffeln. Zuerst muss das Gemüse in dünne Scheiben geschnitten und dann mit Küchenpapier trocken getupft werden. Die Scheiben werden danach auf ein Backblech gelegt, mit Olivenöl, Gewürzen und Kräutern bestrichen und anschließend für 45 Minuten bei 140 Grad im Ofen gebacken. Damit die Chips richtig kross werden, sollte während des Backens die Ofenklappe mehrmals kurz geöffnet werden: So kann die Feuchtigkeit verdampfen. Umgerechnet zahlt man so für 200 Gramm selbstgemachte Kartoffelchips nur 39 Cent!

Und auch Gummibärchen können für wenig Geld und ganz einfach von zuhause zubereitet werden: Hierfür zuerst frisches Obst auspressen. Verwenden Sie keine abgepackten Säfte, so kann nämlich überflüssiger Zucker vermieden werden. Danach werden Gelatine-Blätter in warmen Wasser aufgeweicht. Die gepressten Säfte müssen dann erwärmt und die Gelatine dazugegeben werden. Für die nötige Süße sorgen Agavendicksaft und Honig. Um die glibbrige Masse dann in die passende Form zu bringen, können Silikonformen oder Süßigkeiten-Verpackungen genutzt werden. Ebenfalls wichtig: Damit die Gummibärchen wirklich fest werden, sollten Sie am besten über Nacht in den Kühlschrank oder ins Eisfach gelegt werden. Und auch hier ist der Preis wieder unschlagbar: Für 200 Gramm der Gummibärchen zahlen wir nur 83 Cent.

Und die Schokoladen-Liebhaber kommen auch noch auf ihre Kosten: Für die selbstgemachte und gesunde Tafel benutzen Sie am besten bittere Kovertüre, denn die hat im Vergleich zur gekauften Tafel viermal weniger Zucker. Gesüßt wird das Ganze dann mit Bananenpüree. Die Schokolade kann mit Hilfe eines Gefrierbeutels geformt werden. Je nach Belieben kann die Tafel Schokolade zum Beispiel noch mit Nüssen, Kokosraspeln oder Rosinen bestückt werden. Anschließend sollte die Tafel für eine Stunde im Kühlschrank ruhen. Und auch hier kann das DIY-Rezept bei den Kosten punkten: Für eine 100 Gramm Tafel zahlen wir umgerechnet 47 Cent.

Und das Ergebnis zeigt: Mit ein wenig Aufwand in der Küche ist gesund naschen tatsächlich möglich. Die Kosten für die Zubereitung sind ziemlich gering und in den DIY-Snacks steckt wenig bis gar kein Zucker. So müssen Sie beim nächsten Hunger auf Süßes garantiert kein schlechtes Gewissen haben!