Ein Kommentar
Saudi-Arabien, Iran und Co: Urlaub in der Sonnen-Autokratie - eine gute Idee?
30 weitere Videos
von Dominique Fleckinger
Corona ebbt weiter ab, die Luft wird endlich wärmer. Das bedeutet: Die Deutschen sind das erste mal wieder so richtig im Reisefieber! Das bestätigen auch die Buchungszahlen der großen Reiseanbieter. Was auffällt: Influencer, die Reisetrends setzen wollen, schießen neuerdings Fotos vor Moscheen im Iran oder in der Wüste von Saudi-Arabien. Aber sind das wirklich gute neue Reiseziele?
Saudi-Arabien: Bis vor kurzem für Ausländer nicht bereisbar
Wohl kaum. Denn hinter der Werbung in den Sozialen Netzwerken steckt häufig eine ausgefeilte Marketingstrategie der jeweiligen Länder. So hat Saudi-Arabien etwa Milliarden in den Tourismussektor gesteckt, um Urlauber anzulocken. Das Land war bis vor kurzem für Ausländer gar nicht bereisbar. Doch Öl wird in dem Königreich zukünftig knapp werden, der bisher wichtigste Wirtschaftszeig. Das Kalkül: Touristen sollen die finanziellen Ausfälle teils auffangen.
Auch für Urlauber gelten strengere Gesetze als in Spanien und Co.
Obwohl das Land spannende Abenteuer bereithalten mag, sollten Urlauber nicht vergessen, dass sie in eine Autokratie reisen, in der teils ultrastrenge islamische Gesetze gelten. Und die touristische Infrastruktur ist noch längst nicht so gut ausgebaut wie in Ägypten, Tunesien oder Marokko. Homosexualität kann mit der Todesstrafe geahndet werden, auf der Rangliste der Pressefreiheit steht Saudi-Arabien auf Platz 166 von 180. Um den „Einstieg“ in das neue Reiseziel leichter zu machen, sind in den Onlinebuchungsportalen teils günstige Preise und sogar Pauschalreisen zu finden.
So ist die Versuchung groß, sich auf einen Abenteuertrip zu begeben. Knallige Influencerfotos oder Schnäppchenpreise sollten aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass man sich vor Ort nicht so frei verhalten kann, wie wir es aus Spanien, Italien oder Kroatien gewohnt sind. Dazu kommt, dass Hitze und Wüstenstaub in den Sommermonaten oftmals unerträglich sind. Hoteliers und Gastronomen am Mittelmeer freuen sich nach zwei schweren Coronajahren definitiv auch auf unseren Besuch. Und dort wissen wir, was uns erwartet...
Lese-Tipp: Alkoholverbot, strenge Regeln für Frauen: Wie Saudi Arabien sich als Traum-Reiseziel inszeniert