Saudi-Arabien
Saudi-Arabien ist ein Staat auf der arabischen Halbinsel mit etwa 33 Millionen Einwohnern. In Saudi-Arabien herrscht das Rechtssystem der Scharia.

Das Königreich Saudi-Arabien ist ein Staat in Vorderasien, der im Jahr 2016 von König Salman ibn Abd al-Aziz regiert wird. Es handelt sich um eine absolute Monarchie, die Hauptstadt ist Riad. In dem Staat leben rund 33,2 Millionen Einwohner (Stand 2018). Das Rechtssystem Saudi-Arabiens basiert auf dem islamischen Recht – der Scharia.
Der Staat nimmt den größten Teil der Arabischen Halbinsel ein und beherbergt auch die für den islamischen Glauben wichtigsten Wallfahrtsorte Mekka und Medina: In Mekka befindet sich die sogenannte Kaaba. Dabei handelt es sich um ein quaderförmiges Gebäude, das sich im Innenhof der Heiligen Moschee befindet. Die Kaaba ist mit einem schwarzen Umhang bedeckt. Kritisiert wird Saudi-Arabien meist für seine ultrakonservative Auslegung des Koran, welche darauf basiert, den Koran wörtlich zu nehmen. In der Realität bedeutet die Anwendung des islamischen Gesetzes, dass Strafen wie Enthauptung oder die Steinigung immer noch vollzogen werden.
Als langjähriger Verbündeter der USA sind auch die Beziehungen zwischen Deutschland und Saudi-Arabien trotz aller Differenzen gut. So exportiert Deutschland zahlreiche technologische Produkte an das Land am Golf und erhält im Gegenzug saudisches Öl. Während die Beziehung zwischen Saudi-Arabien und dem Iran schon lang angespannt ist, gelten die übrigen Golfstaaten wie Bahrain, die Vereinigten Arabischen Emirate, Katar und Kuwait als traditionelle Verbündete Saudi-Arabiens.
Weitere Informationen über das Königreich Saudi-Arabien und dazugehörige News finden Sie immer aktuell bei RTL News.