Skandal bei spanischem SupercupSpielerfrauen in Saudi-Arabien angegrabscht, Kinder belästigt, spanische Fans geschlagen!

Belästigungs-Skandal in Saudi-Arabien!
Während des spanischen Supercup-Halbfinale zwischen Real Madrid und dem RCD Mallorca kam es zu einem echten Eklat. Die mitgereisten Familien der Profis wurden belästigt, die Fans attackiert.
Spielerfrau mit Kindern belästigt
Cristina Palavra erlebte einen Horror-Abend. Dabei wollte sie eigentlich nur ihren Freund im Stadion unterstützen. Denn Palavra ist die Freundin von Mallorca-Profi Daniel Rodríguez, der im Halbfinale des spanischen Supercups gegen Real Madrid ranmusste. Da der spanische Verband 2020 einen Deal mit Saudi-Arabien abgeschlossen hat, findet der spanische Supercup jedoch nicht mehr in der Heimat statt. Das Spiel von Real gegen Mallorca stieg im King Abdullah Sports City Stadium in Jeddah, Saudi-Arabien.
Lese-Tipp: Dortmund verabschiedet sich von Torwart-Legende Teddy de Beer
In ihrer Instagram-Story berichtete Palavra: Wir waren mit den Kindern und ohne Sicherheitspersonal unterwegs und wurden schikaniert. Die Jungs aus diesem Land haben uns aus nächster Nähe fotografiert, sie haben uns belästigt. Wir hatten niemanden, der uns beschützt hat.” Eine Horror-Vorstellung!
Im Video: DFB stimmt für Saudi-Arabien
Fans bei Abreise geschlagen?!
Rodríguez teilte die Instagram-Story seiner Freundin und sprang ihr zur Seite: „Es ist eine Schande! (...) Wo ist die Organisation des RFEF? Es geht nicht nur um Geld!” Der RFEF ist der spanische Fußballverband, der in den vergangenen Monaten immer wieder in der Kritik stand.
Lese-Tipp: Wrestling-Star erlebt Höllenqualen und stirbt
Aber nicht nur die Familien der Spieler erlebten eine Horror-Tour. Ein Mallorca-Fan, der mit vielen anderen die lange Reise nach Jeddah auf sich nahm, berichtet gegenüber El Partiadzo de COPE: „Sie haben uns mit Fans von dort durchgemischt (....). Während dem Match haben sie uns belästigt und sich über uns lustig gemacht (...), auch über die Kinder und älteren Leute.”
„Das Schlimmste kam auf dem Weg von der Tribüne zum Bus. (...) Sie haben ohne Zustimmung Fotos von uns gemacht und uns gegen den Kopf geschlagen. (...) Die Frauen wurden ohne Zustimmung angefasst.
Das Ergebnis rückte bei solchen Geschehen in den Hintergrund. Real gewann das Spiel mit 3:0 und spielt am kommenden Sonntag im Supercup-Finale gegen den FC Barcelona. Ebenfalls in Saudi-Arabien, wo bekanntermaßen in einigen Jahren auch eine Weltmeisterschaft stattfinden soll.
Aktuell ist das unter diesen Umständen schwer belastet. Der spanische Verband, wie auch die FIFA, wird sich so auch in Zukunft Kritik anhören müssen. (nbo)