Regierungsflieger hat keine Überfluggenehmigung

Jenseits von Afrika: Baerbocks nächste Flugpanne - sie lassen sie nicht rein!

ARCHIV - 14.06.2023, Berlin: Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Außenministerin, nimmt an einer Pressekonferenz zur Nationalen Sicherheitsstrategie teil. (zu dpa "Nach Pannen am Flugzeug: Baerbock bricht Reise in Pazifik-Region ab") Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Miese Laune bei Annalena Baerbock. Der Regierungsflieger der Außenminister muss wieder einmal außerplanmäßig am Boden bleiben.
nie mrre cul, dpa, Kay Nietfeld
von Nicklas Just

Und täglich grüßt die Flieger-Panne.
Zumindest bei Außenministerin Annalena Baerbock. Die ist eigentlich gerade auf Ostafrika-Reise. Von Reise kann aber nicht die Rede sein. Wie aus Delegationskreisen bekannt wurde, steht die Maschine nämlich auf unbestimmte Zeit in Saudi-Arabien.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Baerbocks Flieger bleibt wieder mal am Boden

Kaffeepause in Saudi-Arabien. Erst wird aufgetankt und dann kann’s eigentlich weitergehen für die Delegation von Annalena Baerbock. Aber es geht nicht weiter, wie RTL aus Delegationskreisen erfährt. Denn der Außenministerin einer der größten Volkswirtschaften der Welt, fehlt die Überfluggenehmigung für Eritrea. Klingt bürokratisch. Ist es auch.

Lese-Tipp: Außenministerin sitzt in Abu Dhabi fest – Schreck auf 2.500 Metern Höhe!

Grund für die Misere ist wohl ein Stromausfall im dortigen Außenministerium. Ohne Strom konnte die Genehmigung bisher nicht ausgestellt werden. Also muss die gesamte Delegation in Saudi Arabien zwischenlanden, statt nach Dschibuti zu fliegen. Die Ministerin gibt sich pragmatisch: „Wenn Dinge passieren, die eigentlich nicht so eingeplant sind, da muss man flexibel sein“ – insbesondere in Krisenregionen.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Baerbock wollte bis Freitag (26. Januar) vor dem Hintergrund des blutigen Machtkampfs im Sudan in Dschibuti, Kenia und dem Südsudan Gespräche führen. Jetzt wird ihre Ostafrika-Reise ausgebremst, bevor es so richtig losgeht. Trotzdem sei es der Ministerin wichtig, „hier zu sein, auch wenn da nicht immer alles so protokollarisch ablaufen kann, wie wir das vielleicht in anderen Gegenden gewöhnt sind.“

Lese-Tipp: Megapanne am Regierungsflieger – Außenministerin Baerbock sitzt in Doha fest

Jetzt übernachtet die Delegation aber erst einmal in Dschidda (Saudi Arabien). Am Morgen soll es dann weiter nach Dschibuti gehen – wenn die Flugbereitschaft denn die begehrte Überfluggenehmigung bekommt. (mit dpa)

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.