RTL-Reporterin in psychiatrischer Klinik für traumatisierte Soldaten

Zehn Monate in Kriegsgefangenschaft: Olexiy kämpft sich zurück ins Leben

18 Stunden stehen - Soldat zurück aus Kriegsgefangenschaft Aufarbeitung der Kriegstrauma
02:54 min
Aufarbeitung der Kriegstrauma
18 Stunden stehen - Soldat zurück aus Kriegsgefangenschaft

30 weitere Videos

Folter, Schlafentzug und 18 Stunden lang stehen – was der ukrainische Soldat Olexiy in russischer Kriegsgefangenschaft erlebt hat, ist fast unvorstellbar. RTL-Reporterin Alexandra Callenius hat ihn und auch eine von der Front traumatisierte Köchin besucht.

Besuch auf der psychosomatischen Station einer Klinik

„Ich weiß nicht, wie ich weitermachen soll“, sagt Aleksandra, sie hat für die Soldaten an der Front in Bachmut gekocht. Die 42-Jährige ist auch auf der psychosomatischen Station eines Krankenhauses und versucht das Erlebte zu verarbeiten.

Auch der Soldat Olexiy ist hier, er ist mehr von der russischen Kriegsgefangenschaft traumatisiert, als von den Kämpfen selbst. Nach den zehn traumatisierenden Monaten, kann er nun keine Nacht mehr durchschlafen.

Ihre Meinung ist gefragt!

Hinweis: Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ!

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Kampf um Bachmut und die Folgen

Ukraine, Bachmut: Ukrainische Soldaten laden Raketen
Ukrainische Soldaten im Kampf um die Stadt Bachmut.
lf pat, dpa, LIBKOS

Russland versucht in der Ukraine seit Monaten, die Stadt Bachmut zu erobern. Im Moment kontrolliert die Armee große Teile der Stadt. Wenn Bachmut fällt, diese von beiden Seiten symbolisch aufgeladene Stadt, dann wird das auch etwas mit der Moral der Ukrainer machen.

Lese-Tipp: Russland meldet Einnahme von Bachmut - Ukraine dementiert

So etwas muss verarbeitet werden, wie auch allgemein das Grauen, das viele in diesem Krieg erlebt oder gesehen haben. (dbl)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist: 30 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.