Langjährige Freundin sammelt nun Spenden
Tiefe Betroffenheit! Mutter (33) plötzlich tot- sie hinterlässt drei kleine Kinder
von Vera Dünnwald
Drei kleine Kinder stehen plötzlich ohne ihre Mama da, ein Mann hat seine geliebte Ehefrau verloren. Die 33-jährige Tina reißt es plötzlich aus dem Leben, denn: Sie stirbt wie aus dem nichts an einer Lungenembolie. Eine langjährige Freundin will nun helfen.
Tragisches Schicksal: Drei Kinder im Grundschulalter haben ihre Mutter verloren
Es herrscht tiefe Betroffenheit in Quedlinburg und Umgebung: Eine 33-jährige Mutter von drei Kindern, die erst im Grundschulalter sind, verstirbt vor zwei Wochen ganz unerwartet an einer Lungenembolie.
Wie es nach einem solchen Schicksalsschlag weitergeht? Für die Angehörigen, Freunde und Bekannte kaum auszumalen.
Kerstin Winkler (43), eine langjährige Freundin von Tina und ihrer Familie, will nun helfen: „Leider können wir ihnen den Kummer über den Verlust nicht nehmen. Aber wir können die finanziellen Sorgen mindern“, schreibt sie auf der Seite der GoFundMe-Spendenaktion „Eine junge 3-fach Mama“.
Im RTL-Interview erzählt Winkler: „Die Situation ist für die Familie mehr als schwierig. Jede Unterstützung, die jetzt kommt, auch aus der Ortschaft, ist einfach nur toll. Ich bin schon jetzt total sprachlos.“
Knapp 5.000 Euro sind bisher zusammengekommen, ein Spendenziel von 10.000 Euro ist angegeben, „um die Zukunft der Kinder etwas zu erleichtern.“
Lese-Tipp: Plötzlicher Tod eines geliebten Menschen - wie geht man mit der Trauer um?
Im Video: „Ich würde den Ärzten nicht mehr blind vertrauen"
30 weitere Videos
Empfehlungen unserer Partner
Dankbarkeit wegen großer Spendenbereitschaft
„Ich bin – und Tinas Familie natürlich auch – wahnsinnig dankbar dafür, dass die Stadt und auch Menschen, die die Familie gar nicht kennen, schon so eine hohe Spendenbereitschaft gezeigt haben. Alleine schon für die Kinder, für Schul- und Spielsachen, etwas Ablenkung im Alltag – das Geld soll einfach dabei helfen, dass sie ein vernünftiges Leben führen können“, so die 43-Jährige weiter.
Und ebenfalls wichtig: Die Spenden bedeuten in dieser schweren Zeit auch eine enorme Erleichterung für den berufstätigen Vater der Kinder, der nun Witwer ist. „Er kann ab jetzt nicht mehr in vier Schichten arbeiten gehen, ohne seine Frau an seiner Seite. Er muss sich jetzt um die Kinder kümmern. Auch hierbei helfen die Spenden enorm.“
Seit 1994 kennt Kerstin Winkler die verstorbene Tina. „Da war sie mal gerade vier Jahre alt“, erinnert sie sich.
Lese-Tipp: Familienvater stirbt während der Einschulung seines Sohnes
Was ihr besonders am Herzen liegt: „Das Allerwichtigste im Leben ist, sich auf seine Familie und Freunde verlassen zu können, dass man stets gut aufeinander aufpasst und jeden Moment genießt. Es kann so schnell gehen.“
Im RTL-Interview erzählt sie weiter: „Einfach mal öfter lächeln, um ein positives und freundliches Miteinander zu verbreiten. Das Leben ist nicht selbstverständlich.“
Lese-Tipp: Vierfach-Vater plötzlich tot - dahinter steckt ein besonders tückischer Herzanfall
Wie kommt es zu einer Lungenembolie?
Bei einer Lungenembolie verstopft meist ein Blutgerinnsel ein Blutgefäß in der Lunge. Dadurch verringert sich der Blutstrom zur Lunge und es reduziert sich die Sauerstoffversorgung im gesamten Körper.
Das Blutgerinnsel stammt in der Regel aus einer Becken- oder Beinvene und wird über den Blutkreislauf zum Herzen und dann zur Lunge transportiert.
Man unterscheidet kleinere Embolien, die fast keine Symptome zeigen, und schwere Embolien, die zum Kreislaufstillstand führen können. Häufig muss der Patient schnellstmöglich behandelt werden, da Lebensgefahr besteht.