Diese Präventionskurse zahlen die Kassen

Rückenschmerzen online behandeln: Geht das überhaupt?

Rückenschmerzen kennen wir alle – die Muskeln sind verspannt, alles tut weh und manchmal zieht es sogar bis in den Kopf. Auch RTL-Reporterin Anne Schneemelcher leidet oft unter Nackenschmerzen. Damit diese nicht noch schlimmer werden, hat sie zwei verschiedene Präventionskurse für uns getestet. Das Besondere: Der eine ist komplett online! Doch welche Behandlungen übernimmt die Krankenkasse und wie effektiv ist die Online-Behandlung wirklich?

Das interessiert uns:

Das übernehmen die Krankenkassen

Bei Schmerzen im Rücken ist es wichtig, die Ursache ausfindig zu machen und gegebenenfalls zu handeln. Für eine bessere Haltung oder eine Stärkung der Rückenmuskulatur gibt es im Internet beispielsweise eine große Menge an Übungen und das größtenteils kostenlos.

Je nach Ursache und bei starken Schmerzen sollte jedoch eine betreute Behandlung erfolgen. Ob die Kosten für diese übernommen werden, muss natürlich in jedem Fall einzeln geprüft werden, allerdings sind viele Behandlungen zumindest zu einem Teil Kassenleistung.

Immer mehr Krankenkassen bieten mittlerweile auch Präventionskurse an, um Nacken- oder Rückenschmerzen vorzubeugen. Hier können sogar bis zu 100 Prozent der Kosten übernommen werden. Wie Sie sich für diese anmelden und welche Angebote es sonst noch gibt, sehen Sie im Video. (jje/jlu)

Lese-Tipp: RTL-Langzeit-Test: Welche Mittel helfen wirklich gegen Rückenschmerzen?