Die Meldung überrascht Michael Begasse nicht
Harry kommt zur Krönung! RTL-Adelsexperte: "Er wusste, dass dies seine letzte Chance ist"

Es ist offiziell! Prinz Harry (38) kommt zur Krönung seines Vaters König Charles (74) nach London. Das bestätigte der Buckingham Palace am Mittwoch. Mit seiner Zusage für den 6. Mai hatte sich Harry lange Zeit gelassen und so für ordentlich Spannung gesorgt. RTL-Adelsexperte Michael Begasse findet trotzdem: „Diese Entscheidung ist keine Überraschung!“
Prinz Harry kommt zur Krönung – denn "dies ist seine letzte Chance"
In der Nachricht, die Royal-Experten und Korrespondenten am 12. April auf Twitter teilten, heißt es: „Der Buckingham Palast freut sich, bestätigen zu können, dass der Herzog von Sussex am Krönungsgottesdienst in der Westminster Abbey am 6. Mai teilnehmen wird.“ Na endlich! Dass Prinz Harry und Herzogin Meghan (41) zur Krönung von König Charles eingeladen wurden, war schon lange bekannt – ebenso wie die Tatsache, dass die beiden die Frist für eine Zu- oder Absage gemütlich haben verstreichen lassen.
Die frohe Kunde von Harrys Zusage ist für den RTL-Adelsexperten Michael Begasse aber alles andere als unerwartet: „Für mich ist diese Entscheidung überhaupt keine Überraschung“ – denn: „Prinz Harry wusste, dass dies die letzte Chance ist, sich doch noch einmal mit seiner Familie und seinem Vater, dem König, zu versöhnen!“ Wäre Harry nicht zur Krönung erschienen, hätte er nicht nur seinen Titel als Herzog, „sein Image als cooler Familienvater“, sondern auch „seine Glaubwürdigkeit als gebürtiger Royal in Frage gestellt“, urteilt Michael Begasse.
Lese-Tipp: Für diese Royals ist bei Charles’ Krönung kein Platz auf dem Balkon!
Royal-Insider sind sich laut der britischen Sun aber sicher: Harry wird nur zum Krönungsgottesdienst erscheinen. Beim Auftritt auf dem Balkon ist für ihn kein Platz vorgesehen – dort dürfen nur arbeitende Senior Royals an der Seite von König Charles stehen.
Im Video: Herzogin Meghan hätte bei Charles' Krönung "die billigen Plätze" abbekommen
Herzogin Meghan bleibt lieber in Montecito
Für Harry dürfte die Rechnung also relativ einfach gewesen sein. Für seine Liebste, Herzogin Meghan, sieht die Situation aber anders aus. Herzogin Meghan wird in ihrer Wahlheimat Montecito bleiben, während die ganze Welt am 6. Mai 2023 auf London schaut. Ein Platz auf dem Balkon wäre ihr und Harry wahrscheinlich nicht zuteil geworden. Außerdem wurde gemunkelt, dass die Herzogin beim Gottesdienst hinter einem Kronleuchter versteckt platziert werden sollte – eine unangenehme Situation, der Meghan so aus dem Weg geht. Michael Begasse findet: Dass Meghan bei ihren Kindern Prinz Archie (3) und Prinzessin Lilibet (1) bleibt, „ist schade“. Aber immerhin ist er sich sicher: „Das wird ihr Schwiegervater [Charles] allerdings sicher verschmerzen!“
Lese-Tipp: Auffällig unauffällig! Was macht eigentlich Herzogin Meghan gerade?
Immerhin ist der 6. Mai nicht nur der Krönungstag von König Charles, sondern auch Archies vierter Geburtstag. Im Gegensatz zu seinen anderen Enkeln soll die Einladung, die Charles an Harry und Meghan schickte, deren Kinder nicht erwähnen. Während Archie und Lilibets Cousins Prinz George (9), Prinzessin Charlotte (7) und Prinz Louis (4) wohl wieder ihre besonderen Momente vor den Augen der Royal-Fans feiern dürften, bleiben die beiden Sussex-Kids mit Mama Meghan im behüteten Zuhause. (cre)