Tetjana berichtet über ihr Leben zwischen Artillerie und Alltag
Reportage aus dem Frontdorf Tschassiw Jar: "Wer übernimmt für unsere zerstörten Leben Verantwortung?"
30 weitere Videos
„Wir hören hier die ganzen Zeit Artillerie-Abschüsse und Einschläge, schwer vorstellbar, dass hier noch Leute leben“, sagt RTL-Reporterin Kavita Sharma. Und doch leben Menschen in Tschassiw Jar, ein Örtchen nicht weit von der Frontlinie entfernt. Menschen wie Tetjana. Menschen, die jederzeit dafür vorbereitet sind, Hals über Kopf zu fliehen.
Die ganze Reportage sehen Sie im Video.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie im Ticker
Gestapelte Schuhe im Flur - Tetjana ist jederzeit fluchtbereit
In Tetjanas Wohnung stapeln sich gepackte Schuhe, Schuhe für jede Jahreszeit. Sie bereitet sich auf eine plötzliche Flucht vor. „Wir werden beschossen, wir haben Angst, aber wir bleiben erstmal hier“, sagt sie dennoch. Seit einem Angriff gibt es keine Heizung mehr.
Soldat Vova: „Ich merke, dass es mehr Beschuss auf unsere Stellungen gab
„Wer wird für unsere zerstörten Leben Verantwortung übernehmen, für unsere zerstörten Wohnungen, für all das, ich will wissen, wer“, klagt die 58-Jährige hilflos an.
Und es sieht nicht danach aus, als würde sich die Lage verbessern. Im Gegenteil. Die Angriffe der russischen Truppen haben zuletzt deutlich zugenommen, berichten die Soldaten in der Nähe der schwer umkämpften Stadt Bachmut. „Ich merke, dass es mehr Beschuss auf unsere Stellungen gab, wir sind mehr im Einsatz denn viele russische Truppen greifen uns an,“ berichtet Soldat Vova. Und er und seine Einheit erwarten, dass die Angriffe noch zunehmen. (eku)
Empfehlungen unserer Partner
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Playlist: 30 Videos
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.