Schauspielerin will aus ihren Gefühlen kein Geheimnis machen
Reese Witherspoon nach Trennung: „Es ist eine verletzliche Zeit für mich“

Reese Witherspoon (47) will sich so „ehrlich und offen wie möglich“ zeigen – und das schafft die Schauspielerin auch. Und zwar mit einem neuen Interview, in dem sie erstmals ganz offen über ihre Trennung von Noch-Ehemann Jim Toth (52) spricht.
Reese Witherspoon – zweite Scheidung „fühlt sich authentischer an“
Vor ihrer heutigen Ehe war Reese Witherspoon schon einmal verheiratet. Und zwar mit Ryan Phillippe, mit dem sie zwei gemeinsame Kinder hat. 2006 ging dieses Liebes-Aus durch die Presse. „Es ist interessant, was mit mir passiert ist. Als ich zuvor geschieden wurde, haben die Boulevardmedien den Leuten erzählt, wie ich mich fühle oder wie ich es verarbeite, und es fühlte sich sehr außer Kontrolle an“, erinnert sie sich im Interview mit Harper's Bazaar zurück.
Lese-Tipp: Reese Witherspoon und Ryan Phillippe am 18. Geburtstag ihres Sohnes wieder vereint
Mittlerweile steht die „Natürlich blond“-Darstellerin kurz vor ihrer zweiten Scheidung – habe jedoch viel dazugelernt, wie sie erklärt: „Es fühlt sich viel authentischer an, mit meiner eigenen Stimme zu sprechen und nicht zuzulassen, dass jemand anderes die Geschehnisse kontrolliert.“
Natürlich seien auch dieses Mal wieder Spekulationen und Gerüchte in Umlauf, die sie nicht aufhalten könne: „Alles, was ich tun kann, ist, so ehrlich und offen wie möglich zu sein und mich verletzlich zu zeigen. Es ist eine verletzliche Zeit für mich."
Lese-Tipp: Insider verrät: Scheidung von Reese Witherspoon und Jim Toth war absehbar
Im Video: Reese Witherspoons erster Auftritt nach den Trennungsschlagzeilen
“Natürlich blond“-Star gibt sich hoffnungsvoll: „Ich fühle mich sehr verbunden.“
Im März, kurz vor ihrem zwölften Hochzeitstag, gaben Reese Witherspoon und Jim Toth offiziell ihr Beziehungsende bekannt. Von heute auf morgen veränderte sich dadurch das Leben der 47-Jährigen. Doch trotz bevorstehender Scheidung fühle sie sich nicht allein. Im Gegenteil. „Ich denke darüber nach, wie viele andere Menschen diese Erfahrung machen“, sagt sie: „Ich fühle mich überhaupt nicht allein. Ich fühle mich sehr verbunden.“ (dga)