Schock für 326 Passagiere

Rauch im Cockpit! Lufthansa-Flieger nach Frankfurt muss plötzlich notlanden

ARCHIV - 27.08.2019, Hessen, Frankfurt/Main: Eine Passagiermaschine vom Typ Boeing 747 der Lufthansa startet auf dem Flughafen. Mit einem weit überdurchschnittlichen Tarifabschluss hat die Lufthansa den Tarifkonflikt mit ihrem Bodenpersonal beigelegt. (zu dpa "Lufthansa kauft sich aus dem Chaos frei") Foto: Boris Roessler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ein Lufthansa-Flieger beim Abflug. (Symbolfoto)
brx cul pil, dpa, Boris Roessler

Schock im Lufthansa-Flieger! Eine Boeing 747 von Newark (USA) nach Frankfurt musste am Montagabend in Boston notlanden. Der Grund: Im Cockpit hatte sich laut Medienberichten plötzlich Rauch entwickelt. An Bord waren 326 Passagiere.

Lufthansa: Frankfurt-Flieger muss plötzlich in Boston notlanden

Die Lufthansa-Maschine startete gegen 20:15 Uhr am Newark Metropolitan Airport (New Jersey), so „Travelandtourworld“. Das Ziel: Der Frankfurter Flughafen. Nach dem Start lief zunächst alles nach Plan.

Doch als sich die Boeing westlich von Yarmouth in der kanadischen Provinz Nova Scotia befand, musste das Flugzeug plötzlich umdrehen. Die Maschine steuerte den Boston Logan International Airport an.

Lese-Tipp: Kampfjets steigen auf, weil Piloten von Airbus nicht mehr antworten - der Grund ist unfassbar

Notlandung in Boston: Rauch an Bord von Lufthansa-Flieger

Doch was war am Bord der Maschine passiert? Im Cockpit habe sich plötzlich Rauch entwickelt, sagte ein Sprecher der Polizei Massachusetts. Die Besatzung habe Sauerstoffmasken getragen, als der Flieger in Boston notlanden musste.

Die gute Nachricht: Verletzte gab es keine. Wieso sich jedoch Rauch am Bord des Lufthansa-Fliegers entwickelte, blieb zunächst unklar. (jaw)

Lese-Tipp: Horror-Flug für 200 Mallorca-Urlauber - Maschine muss notlanden