Flieger-Wahnsinn in fast 12 Kilometern HöheKampfjets steigen auf, weil Piloten von Airbus nicht mehr antworten - der Grund ist unfassbar

FILE PHOTO: A new state-owned Italian carrier Italia Trasporto Aereo plane with the new blue livery is seen at Fiumicino airport before a news conference to present the aircraft's new fleet, in Rome, Italy, March 1, 2022. REUTERS/Remo Casilli/File Photo
Keine Antwort mehr aus dem Cockpit. Beide Piloten eines Airbus A330 der italienischen Fluggesellschaft ITA sind auf dem Weg von New York nach Rom in der Luft eingeschlafen (Symbolbild).
/FW1F/Keith Weir, REUTERS, REMO CASILLI

Dieser Kapitän fliegt hoffentlich NIE WIEDER! Er sitzt am Steuer eines Airbus A330 (bis zu 256 Passagiere) auf dem Weg von New York nach Rom, als plötzlich Kampfjets alarmiert werden. Denn niemand aus dem Cockpit der ITA-Maschine (Fluggesellschaft aus Italien) antwortet auf Funksprüche des Towers. Der Grund für das Schweigen im Cockpit: Gleich beide Piloten schlafen!

ITA-Flug von New York nach Rom: Co-Pilot schläft, dann fallen auch dem Kapitän die Augen zu

epa02639536 (FILE) A file picture dated 16 June 2009 of a Dassault Rafale fighter jet during the Paris Air Show over Le Bourget airport, near Paris, France. French government spokesman Francois Baroin told RTL radio 18 March 2011 that France's participation in a military operation against the Libyan regime of Muammar Gaddafi after the resolution of the UN Security Council could be in 'hours'. 'The attacks will occur quickly,' advanced Baroin, in an interview with radio station RTL. Baroin stressed that 'the French, of course, will be consistent' with which it has been their position and 'participate' in the operation. EPA/LUCAS DOLEGA  +++(c) dpa - Bildfunk+++
Ein französischer Kampfjet vom Typ Dassault Rafale (Archivfoto). Er musste zum Glück am Ende nicht eingreifen.
dpa, Lucas Dolega

Wenn wir in ein Flugzeug steigen, vertrauen wir unser Leben den Piloten an. In diesem Fall hätte das Vertrauen tödlich enden können. Der Flug AZ 609 von New York (John F. Kennedy-Airport) nach Rom-Fiumicino ist am frühen Morgen des 1. Mai über dem französischem Luftraum, es wird regelmäßig gefunkt. Dann antwortet plötzlich keiner der beiden Piloten mehr. Der Fluglotse bekommt Panik, Kampfjets werden alarmiert. Die Befürchtung: Terroristen haben das Flugzeug gekapert! Droht eine Katastrophe? Die Antwort ist einfach nur unfassbar: BEIDE Piloten schlummern seelenruhig vor sich hin!

Lesetipp: Panik im Cockpit – Boeing 777 von Air France außer Kontrolle

Co-Pilot durfte schlafen - doch der Kapitän nicht! Passagiere ahnen nichts vom Drama im Cockpit

Jack Guez
Alitalia war die Vorgänger-Airline von ITA. Sie wurde wegen Überschuldung im Oktober 2021 abgewickelt.
deutsche presse agentur

Der Co-Pilot hat völlig zurecht ein Nickerchen gemacht – exakt nach den Regeln. Klar ist: Dann muss der Kapitän hellwach sein. Doch auch er ist in den Schlaf gefallen. Das Flugzeug rast im Autopilot-Modus quasi führerlos mit rund 930 Stundenkilometern in gut 11.500 Metern Höhe (38.000 Fuß) durch den europäischen Luftraum. Und in der Kabine des Airbus 330 sitzen nichtsahnend die Passagiere…

+++ Videotipp: Flugbegleiterinnen von Alitalia ziehen blank – aus Protest! +++

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Nach 10 Minuten Funkstille wachen die Piloten von Flug AZ 609 wieder auf

Für den Lotsen der Flugsicherung müssen es unendliche zehn Minuten sein. Dann melden sich die Piloten auf einmal wieder per Funk, die Kampfjets müssen nicht eingreifen.

Bei den Untersuchungen erzählt der Kapitän offensichtlich eine Lügengeschichte: Er sei immer hellwach gewesen, aber der Funk habe Probleme gemacht. Die Ermittlungen der Fluggesellschaft widerlegen diese Behauptung nach eigenen Angaben. Die Airline ITA teilt RTL auf Anfrage mit: „Wir haben sofort Disziplinarmaßnahmen ergriffen und den Kapitän entlassen. Das Vertrauensverhältnis ist zerstört.“ Wenigstens die Fluggesellschaft ist hellwach...