Stellungnahme des Pentagon steht aus

Putins tote Top-Generäle: USA sollen Ukraine bei Tötungen geholfen haben

Haben die USA der Ukraine bei gezielten tödlichen Angriffen auf russische Top-Generäle geholfen? Einem Bericht der „New York Times“ zufolge soll das Pentagon den ukrainischen Truppen bei erfolgreichen Schlägen gegen zwölf Befehlshaber mit Geheimdienstinformationen geholfen haben. Das US-Verteidigungsministerium äußerte sich nicht sofort zu den Vorfällen.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker

Halfen die USA bei der Tötung russischer Generäle?

Der Westen steht weiterhin geschlossen zur Ukraine. Erst kürzlich beschloss die deutsche Bundesregierung, schwere Waffen an das von Russland überfallene Land zu liefern. Die USA könnten die Unterstützung der Ukraine nun aber auf eine neue Ebene gehoben haben, denn: Die „New York Times“ berichtet, dass das Pentagon der Ukraine mit geheimdienstlichen Informationen hilft. Genauer gesagt, bei der gezielten Tötung von russischen Generälen. Putin hat seit Kriegsbeginn den Verlust von 12 russischen Top-Generälen zu beklagen.

Washington soll demnach Informationen über russische Truppenbewegungen an die Ukraine weitergegeben haben, darunter auch Details zu Standorten der mobilen militärischen Kommandoposten – also den Orten, wo sich die russischen Befehlshaber aufhielten. Die Ukraine soll die erhaltenen Informationen mit eigenen verknüpft haben. Das Pentagon, Sitz des US-Verteidigungsministeriums, äußerte sich nicht sofort zu den Berichten der Zeitung.

Experte Kaim: "USA können tun und lassen, was sie wollen"

Schwelt durch diese Beteiligung nun eine neue Kriegsgefahr über Europa und dem Westen? In den Augen von Politikwissenschaftler Markus Kaim liege die Beurteilung, wann die rote Linie zwischen Unterstützung und Kriegseintritt überschritten ist, sowieso bei Kreml-Diktator Wladimir Putin.

Bei ntv sagte der Sicherheitsexperte, dass Putin nicht die Frage umtreibe, ob es sich völkerrechtlich um einen Kriegsakt handelt. „Ich glaube, die USA können tun und lassen, was sie wollen. In der Lesart der russischen Regierung steht hinter der Ukraine ganz klar die Nato und die USA.“ Sollten die USA bei ukrainischen Angriffen auf russische Generäle mit Informationen geholfen haben, ändere das aus Sicht des Kremls also wenig an der Beteiligung des Westens im Konflikt. (jak)