Ehefrau von Rapper sagt vor Gericht aus

Beziehung mit Bushido: Anna-Maria gibt "wahnsinnige Probleme" zu

Rapper Bushido und seine Frau Anna-Maria können endlich alle ihre Drillinge zuhause willkommen heißen.
Bushido mit seiner Ehefrau Anna-Maria.
RTL

Ehrliche Worte von Anna-Maria Ferchichi vor dem Berliner Landgericht: Beim Prozess gegen Clan-Boss Arafat Abou-Chaker war die Frau des Rappers Bushido als Zeugin geladen. Dabei sprach sie auch über Trennungsabsichten.

Urlaub ohne Ehemann Bushido

„Bevor ich ihn hasse, trenne ich mich lieber.“ Diesen Satz hatte Anna-Maria Ferchichi ihrem damals guten Freund Sary Hassan geschrieben. Am Montag hatte er im Gerichtssaal Whatsapp-Nachrichten von Anna-Maria aus dem Sommer 2018 vorgelesen. Jetzt stand die Frau von Rapper Bushido als Zeugin im Saal und gab zu, zu dieser Zeit über eine Trennung nachgedacht zu haben.

„Ja, im Juni des Öfteren, ja. Das war im Sommer. Es war eine sehr belastende Zeit, auch für uns als Paar“, sagt Anna-Maria Ferchichi vor Gericht. Sie erzählt auch, dass sie in dieser Zeit zunächst ohne Ehemann Anis Ferchichi, wie Bushido mit bürgerlichem Namen heißt, in den Urlaub geflogen sei. Erst zehn Tage später kam er nach. Der Richter ist darüber sehr verwundert. Denn bislang hatten beide den Eindruck vermittelt, dass der Druck von Arafat Abou-Chaker der Hauptgrund für die Beziehungsprobleme war. Das Verhältnis zum Clan-Boss hatte Bushido aber Anfang 2018 beendet.

Anna-Maria; Phasen "die einfach nicht schön sind"

Vor Gericht gibt Anna-Maria aber zu, die Beziehung sei bis heute ein ständiges Auf und Ab. Die letzte große Krise gab es zu Beginn der Corona-Pandemie 2020. Doch Probleme haben Bushido und Anna-Maria immer wieder. „Es ist heute nicht so, dass wir laut streiten oder aufeinander losgehen, aber es ist dann distanziert und jeder geht seinen Weg. Klar haben wir wahnsinnige Probleme. Innerhalb unserer Ehe gibt es Phasen, die einfach nicht schön sind“, sagt sie im Gerichtssaal.

Für eine Ehe natürlich ganz normal. Und doch passt es so gar nicht zu dem Bild des perfekten Familienlebens, das beide zuletzt auch nach der Geburt der gemeinsamen Drillinge voneinander zeigten. (sfa/mch)