Mit 1,34 Promille am Steuer
Grünen-Politikerin zeigt Hitlergruß bei Verkehrskontrolle - Rücktritt!

Rücktritt nach Promille-Eklat!
Die Berliner Bezirksverordnete der Grünen, Jutta Boden, hat sich einen bösen Fauxpas erlaubt: Polizisten halten sie am Samstagmorgen betrunken an, sie zeigt im Verlauf der Kontrolle den Hitlergruß. Daraus hat sie inzwischen Konsequenzen gezogen.
RTL.de ist jetzt auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!
Dreilinden: Pusten und mit auf die Wache
Auf der A115 fällt die Politikerin der Polizei auf, die Beamten stoppen ihr Fahrzeug. Ein erster Atemalkoholtest ergibt stolze 1,34 Promille. Die Bezirksverordnete im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf muss mit auf die Wache und eine Blutprobe abgeben. Auf der Fahrt dahin soll sie laut Bild den Hitlergruß gezeigt und zweimal Heil Hitler gesagt haben.
Lese-Tipp: Hitlergruß und Hakenkreuze sind Alltag! Haben Nazis Brandenburger Schulen im Griff?
Damit konfrontiert, widerspricht die Politikerin angeblich zunächst. Gibt an, dass alles „eine totale Unterstellung“ sei, so Bild. Ihre Erklärung: Sie habe sie sich von den Beamten nicht korrekt behandelt gefühlt. Schließlich rufe sie ja nicht Heil Hitler. Um das Szenario zu untermalen, habe sie dabei den Hitlergruß gezeigt.
Lese-Tipp: Emely (23) aus Sachsen beweist Zivilcourage und stellt Neo-Nazis zur Rede
Im Video: Oktoberfest in Bautzen - Besucher sollen Hitlergruß zeigen
Jutta Boden: „Für dieses Fehlverhalten möchte ich aufrichtig um Entschuldigung bitten“
Nach der nächtlichen Blutentnahme darf sie gegen halb vier wieder gehen. In einer Mail am Samstagabend zieht sie laut Bild Konsequenzen und schreibt: „Das alkoholisierte Autofahren und meine unangemessene und falsche Reaktion während einer polizeilichen Kontrolle waren inakzeptabel. Für dieses Fehlverhalten möchte ich aufrichtig um Entschuldigung bitten. Um die Verantwortung für meine Handlungen zu übernehmen, lege ich mein Mandat als Bezirksverordnete nieder.“
Lese-Tipp: Vorwurf Hitlergruß: Anklage gegen Schlagersängerin Melanie Müller
Jutta Boden ist eigentlich zuständig für die Gesundheits- und Kulturpolitik im Bezirk. Ermittelt wird nun unter anderem wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Fahren unter Alkoholeinfluss. (xes)