Drei Beamte festgenommen

Polizeigewalt in Georgia: Fünf Polizisten prügeln auf Mann ein

Eklat in Georgia: Fünf Polizisten prügeln auf Mann ein Weil er wohl Hilfe brauchte
00:37 min
Weil er wohl Hilfe brauchte
Eklat in Georgia: Fünf Polizisten prügeln auf Mann ein

30 weitere Videos

Wieder einmal zeigen Aufnahmen einer Überwachungskamera einen Fall von Polizeigewalt in den USA. Es sind erschütternde Szenen: Fünf Polizisten schlugen auf Jarrett Hobbs ein – während er im September 2022 auf einer Polizeistation in Gewahrsam war. Er hatte angeblich mehrfach gegen seine Zellentür getreten – die Beamten hatten ihn aufgefordert, damit aufzuhören. Das berichtet „CNN“. Nachdem Jarrett Hobbs aber nicht aufhörte, gingen die Polizisten auf ihn los und prügelten auf den Mann ein. Das schockierende Ausmaß des brutalen Übergriffs sehen Sie im Video.

Polizei-Prügel in Georgia: Jarrett Hobbs erleidet psychischen Anfall

Im September wurde der 42-jährige Jarrett Hobbs wegen zu schnellem Fahren und Drogenbesitz zu einer Haftstrafe verhaftet. Im Camden County Jail kam es laut „AP News“ nur wenige Zeit später zu der brutalen Tat. Nachdem er sich laut Angaben der Beamten den Anweisungen widersetzte, gingen diese plötzlich mit fünf Personen auf Hobbs los und prügelten auf ihn ein. Die Überwachungskameras filmten den gesamten Übergriff. Die Schläge trafen ihn im Gesicht und am Nacken, später traten die Polizisten den Inhaftierten auch in den Bauch.

„Es ist absolut klar, dass diese Beamten Jarrett Hobbs nur weil sie es konnten und aus keinem anderen Grund wie einen Hund geschlagen haben", meint Hobbs Anwalt Bakari Sellers. Er behauptet auch, der 41-Jährige habe während der Schläge einen psychischen Anfall bekommen und um Hilfe gerufen. Das berichtet „Workers World“.Der Angriff soll ihn angeblich an den Vorfall von George Floyd erinnert haben. Floyd wurde im Mai 2020 von einem Polizisten getötet, weil dieser über neun Minuten auf seinem Hals kniete.

Polizei nimmt drei Wärter wegen Körperverletzung fest

Nach der Veröffentlichung des Videos wurden zunächst interne Ermittlungen eingeleitet, die nun zu den Anklagen der Wärter führten. Harry Daniels, der Anwalt von Hobbs, bat angeblich das US-amerikanische Justizministerium um Mithilfe, damit der Fall auch als Verbrechen angesehen wird, so AP News. In einem Statement sagt er: „Das ist nur ein erster Schritt in Richtung Gerechtigkeit.“

Die Polizei hat nun am vergangenen Dienstag (22. November) drei der fünf Schlägercops festgenommen. Laut der britischen Zeitung „The Guardian“ wurden sie allerdings gegen 10.000 Dollar Kaution bereits wieder freigelassen. Sie wurden wegen Körperverletzung und Verletzung des Amtseids angeklagt.

Die zwei weiteren Polizisten, die im Video zu sehen sind, erwartet ein Disziplinarverfahren. Ob noch härtere Strafen auf sie zu kommen, ist zur Zeit noch unklar. (lbr)