Hier schlummern Schätze aus düsteren Zeiten
Detlev Blunk wollte ein Grundstück - Jetzt hat er einen Atombunker
Mein Haus, mein Auto, mein Atombunker!
Damit könnte Detlev Blunk aus Pohnsdorf im Kreis Plön angeben, wenn er denn wollte. Doch ums Prahlen geht es dem Landwirt nicht. Was das Herzstück seines Bunkers ist und was Detlev Blunk dort alles entdeckt hat, seht ihr im Video.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Ein Stück beeindruckende Zeitgeschichte: Der Atomschutzbunker in Pohnsdorf

Beim Kauf vor acht Jahren ist es weniger der 500 Quadratmeter große Bunker, der Detlev Blunk interessiert, sondern vielmehr das dazugehörige 3.500 Quadratmeter große Grundstück. Auch, wenn der Bunker selbst ihn schon in seiner Kindheit beeindruckt hat. „Nebenan ist ein Bolzplatz von der Stadt Preetz und da haben wir früher mal gespielt und dann hat man immer das Personal gesehen und das war natürlich als Kind dann total spannend, was denn hier wohl in diesem Bunker ist. Da haben wir uns natürlich die verrücktesten Dinge ausgedacht, und da wäre man immer gern mal hergegangen. Aber wir haben uns nie getraut, mal das Personal zu fragen“, erzählt Detlev Blunk im RTL-Interview.
Lies auch: Luxusbunker boomen! Kostenpunkt: bis zu 455.000 Euro
Kindergeburtstag wird im Bunker gefeiert

Heute können er und seine Familie jederzeit in den Bunker, sofern sie denn wollen. „Mit den Kindern sind wir hier schon öfter, die haben auch schon öfter ihren Kindergeburtstag hier gefeiert. Da haben wir dann Verstecken gespielt oder sowas.“ Nur einer geht nicht gern rein: Der Hofhund von Detlev Blunk. „Man sagt ja doch, dass Tiere den siebten Sinn haben“, so der Landwirt. Was er mit dem Atombunker vor hat, weiß Detlev Blunk selbst auch noch nicht. Zunächst bleibt hier alles so, wie er es vorgefunden hat, ein Stück Zeitgeschichte.
Lies auch: Kriegsangst befeuert Nachfrage nach privaten Schutzräumen