Nach langem Streit
Pendler dürften aufatmen: Kabinett gibt grünes Licht für schnelleren Ausbau von Autobahnen

Wer mit dem Auto längere Strecken fahren muss, kennt das Problem: Deutschlands Autobahnen sind in einem miserablen Zustand. Jetzt hat das Kabinett den Weg für einen umstrittenen schnelleren Um- oder Ausbau bestimmter Autobahnprojekte in Deutschland frei gemacht.
Braucht Deutschland mehr Autobahnen? Was ist Ihre Meinung?
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Ausbau des Schienennetzes und Brückensanierung soll schneller vorangetrieben werden
Grünes Licht für den Autobahnausbau: Die meisten Projekte würden von den Ländern unterstützt, sagte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP). Einige Länder wie Hessen bräuchten aber noch Zeit. Das Verfahren solle aber nicht verzögert werden. Welche Projekte konkret schneller ausgebaut werden sollen, solle später im Zuge einer Rechtsverordnung konkretisiert werden.
Die Ampel-Koalition hatte sich Ende März nach langem Streit darauf geeinigt, dass es eine Beschleunigung für Autobahnprojekte geben soll, die Stauschwerpunkte und Engstellen sind. Das sind laut Ministerium insgesamt 145, zu denen aber auch Teilabschnitte eines Projekts gehören. Die Länder müssen dazu ihr Einvernehmen erklären.
Wissing sagte, ein schnellerer Ausbau der A23 in Schleswig-Holstein sei auf Bitten von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zunächst ausgenommen worden.
Schneller vorangetrieben werden sollen auch der Ausbau des Schienennetzes und die Sanierung von Brücken. Wissing sprach von einem großen Gesetzespaket für einen schnelleren Infrastrukturausbau, der zwingend erforderlich sei. (dpa/eku)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.