Peet ist ein echter HinguckerGroße Nummer! Keiner glaubt, dass ER zur Familie gehört
Mit 1,87 Metern ist ER in seiner Familie ein wahrer Riese.
Peet Montzingo ist eigentlich ganz normal groß: Der 25-Jährige misst etwas weniger als 1,90 Meter. Doch damit ist er in seiner Familie die absolute Ausnahme und überragt alle bei weitem. Der Grund: Alle anderen Familienmitglieder sind kleinwüchsig. Wie es Peet damit geht? Das erfahrt ihr im Video.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Peet Montzingo muss immer wieder beweisen, dass er zu seiner Familie gehört
Wenn Influencer und Musiker Peet Montzingo mit seiner Familie unterwegs ist, fällt er auf. Der Grund: Er überragt alle andern bei weitem. Nicht, weil er besonders groß ist. Vielmehr, weil seine Familie überdurchschnittlich klein ist. Denn sowohl seine Eltern, als auch sein Bruder und seine Schwester sind kleinwüchsig. Auch bei Peet bestand eine 75-prozentige Chance, kleinwüchsig zu werden – doch es kam anders.
„Als ich ein Jahr alt wurde, konnte mich meine Mutter nicht mehr hochheben und ich konnte nicht mehr auf ihrem Schoß sitzen. Mit acht Jahren war ich offiziell aus allen Familienmitgliedern herausgewachsen“, erzählt er. Sein Leben war wegen des Größenunterschieds von einigen Stolpersteinen geprägt – buchstäblich. So sei er oft über Tritthocker gefallen. Aber es habe auch Vorteile gegeben: „Ich habe zum Beispiel die besten Snacks an hoch gelegenen Orten versteckt.“
Doch Peet musste auch Spott und Häme ertragen, wie er oben im Video erzählt. Besonders belastend für ihn: Oft nahmen Leute an, dass er nicht zu seiner eigenen Familie gehörte. „Wir waren alle im Supermarkt, und Fremde fingen ein Gespräch an, sahen mich aber nie an. Wenn wir sie ein anderes Mal zufällig trafen, musste ich mich immer wieder neu vorstellen, weil sie sich nicht an mich erinnerten“, erzählt Peet.
Lese-Tipp: Kleinwüchsige Abigail (2) wiegt weniger als ein Neugeborenes
Heute setzt er sich für die Lebensrealität kleinwüchsiger Menschen ein
So belastend diese Erfahrung für ihn früher war – heute kann er über vieles lachen und sieht sogar Vorteile darin, dass er anders ist als seine Familie. Er freut sich zum Beispiel, wenn er seiner Mutter beim Einkaufen helfen kann und Artikel in den oberen Regalen erreicht, wenn sie es nicht kann.
In den Sozialen Netzwerken setzt er sich zudem, mit viel Humor, für Menschen mit Kleinwuchs ein. Hier zeigt er immer wieder die Lebensrealität von seiner Familie. Das kommt an: Auf Instagram folgen ihm mehr als zwei Millionen Menschen. Ihnen möchte er „zeigen, dass Kleinwüchsige genauso sind wie alle anderen“. Und auch die Frage, ob er wirklich zu seiner Familie gehört, stört Peet mittlerweile nicht mehr. „Jetzt finde ich es lustig, die Leute – vor allem online – davon zu überzeugen.“ (lkö/sli)
































