"Hatte nur zwei Gläser Wein"

Suff-Pilot (63) eine Stunde vor Abflug geschnappt

Patrick Pleul
Ein Passagierflugzeug der United Airlines.
deutsche presse agentur

Der Autopilot wäre wohl besser geflogen!
Die 267 Passagiere des Flugs UA331 von Paris nach Washington D.C. dürften wenig begeistert gewesen sein: Kurz vor dem Start am vergangenen Sonntag (23. Juli) wird ihr Flug einfach gecancelt! Was sie aber nicht wissen: Durch den kurzfristigen Ausfall wird vielleicht eine Katastrophe verhindert!

Pilot "offensichtlich betrunken"

Nur eine Stunde von der Abflug klicken in Paris die Handschellen: Denn der Pilot ist einem New York Post-Bericht zufolge viel zu betrunken, um die Maschine steuern zu dürfen. Ein Bluttest ergibt, dass die Alkoholmenge drei Mal über der in Frankreich erlaubten Grenze liegt! Der 63-jährige Amerikaner war der Polizei unter anderem wegen seiner glasigen Augen und seines Schwankens aufgefallen.

Im Video: Kuriose Szenen kurz vor Abflug

Diese Szenen sind uns weiter in Erinnerung, denn auch hier war Alkohol im Spiel: Die Flugreise dieses australischen Passagiers hatte ein frühzeitiges Ende! Noch bevor die Maschine überhaupt abheben konnte, legte er sich mit dem Bordpersonal an. Und er ging so weit, dass sogar dem Piloten der Kragen platzte und den Betrunkenen eigenhändig aus dem Flieger warf. Sehen Sie selbst im Video.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Amerikaner ist seinen Job los

Die Ausrede des Piloten? Er habe am Abend zuvor nur zwei Gläser Wein getrunken. Sein Arbeitgeber, United Airlines, kündigt dem Amerikaner laut dem Bericht fristlos. „Die Sicherheit unserer Gäste und unser Crew ist immer unsere oberste Priorität. (...) Wir haben eine strikte Kein-Toleranz-Richtlinie bei Alkohol.“ Zusätzlich gilt für den Amerikaner ein mehrmonatiges Flugverbot in Frankreich, auch muss er 4.500 Euro Strafe zahlen. Die Passagiere konnten den Flug offenbar am nächsten Tag nachholen.

Immer wieder Zwischenfälle im Flugzeug

Mitte Juni macht ein Pilot in Irland Schlagzeilen, als er gerade einmal 30 Minuten vor dem Start festgenommen wird. Auch er war offenbar betrunken. Vor etwa einem Jahr kommt es – offenbar ohne Alkohol – zu einer Prügelei im Cockpit. Warum sich die Piloten in die Haare bekommen haben, ist damals unklar. Meistens sind aber eher die Passagiere das Problem: Der Verband der Fluggesellschaften weist erst vor wenigen Wochen auf wachsende Probleme mit ausfallend werdenden Fluggästen hin. (dka)