Schon 40 Vorfälle mit Orcas seit dem SommerKillerwale attackieren Segelboot: Crew in Angst
Es waren bange Stunden, Stunden der Angst, die Segler David Smiths und seine Crew im Oktober vor der Küste Portugals durchlitten. Orcas, sogenannte „Killerwale“, attackierten das Boot des Briten, immer wieder wurde das Boot von den Stößen der Tiere erschüttert. „Ich erschrecke nicht so leicht aber das war erschreckend“, sagt der Skipper dem britischen Sender BBC. Etwa zwei Stunden habe die Attacke gedauert.
"Sie schienen auf das Ruder zu gehen“

Ursprünglich dachte er, eine Gruppe Delphine wolle sei Boot begleiten, doch das erwies sich als Irrtum. Schnell fiel auf, dass die Tiere für Delphine zu groß waren. Sechs oder sieben Orcas hätten das Boot kontinuierlich angegriffen, erinnert sich Davies. Immer wieder seien sie unter den Rumpf des Bootes gekracht. „Sie schienen auf das Ruder zu gehen“, glaubt er.
Der Vorfall ereignete sich auf dem offenen Meer, etwa 30 Meilen vor der Hafenstadt Porto. Smith alarmierte die portugiesische Küstenwache. Die riet ihm, den Motor abzustellen, die Segel einzuholen. Die Menschen an Bord sollten sich möglich ruhig verhalten.
„Also haben wir uns einfach treiben lassen. Aber während ich telefonierte, hörte ich sie das Boot rammen“, so Smith. Er habe große Sorge gehabt, dass etwa 13 Meter lange Boot den Attacken nicht standhalten und schwer beschädigt werden könne.
„Sie schlagen und beißen die Ruder, weil es sie an den Harpunenvorfall erinnert“
Angriffe dieser Art sind dem BBC-Bericht zufolge in der Region keine Seltenheit. Die Rede ist von mindestens 40 ähnlichen Vorfällen seit dem Sommer. Es werde vermutet, dass die Wale gezielt Segelboote attackierten.
Ein Grund dafür könne sein, dass die Tiere von illegalen Walfängern mit Harpunen angegriffen worden sein, mutmaßt die „Sun“. Möglicherweise seien sie traumatisiert, so das britische Massenblatt. „Sie schlagen und beißen die Ruder, weil es sie an den Harpunenvorfall erinnert“, zitiert die Zeitung den bekannten Naturforscher Víctor Hernández.
Lesen Sie zu diesem Thema auch: Forscher rätseln über Gründe – was steckt hinter den mysteriösen Orca-Angriffen auf Boote?
































